0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Frankreich und
Portugal wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
2:18:
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Othon Comtois, der mit aller Routine
Zéphir Sauvage ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Octave Matthieu an, lässt dadurch
Cipriano Pimenta aussteigen und spielt anschließend
Zéphir Sauvage auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Paulin Bardin und
Pierre Levee an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Paulin Bardin setzt zum Seitfallzieher an -
Urbano Reposa bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

8:26:
Octave Matthieu und
Charly Guillaume spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Octave Matthieu fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Jakie Grate und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Eurico Simas hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Paulin Bardin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Pierre Levee steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.

14:02:
Frankreich wirft in der eigenen Hälfte ein.
Octave Matthieu kommt nach einem Einwurf von
Charly Guillaume zum Ball und spielt erstmal zurück.
Tristan Carrie fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Octave Matthieu ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Paulin Bardin, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Othon Comtois kommt zum Kopfball,
Urbano Reposa ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

29:04: Der Spielaufbau von
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Othon Comtois und
Zéphir Sauvage spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Jakie Grate schnappt sich den Ball, lässt
Cipriano Pimenta wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Zéphir Sauvage freistehen. Lochpass zu
Paulin Bardin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Taurino Pais vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Paulin Bardin, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

31:48: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Erwann Mousseau,
Charly Guillaume und
Roger Billey lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Octave Matthieu kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Jakie Grate, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Tito Martha und
Porfírio Mauricio aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Paulin Bardin startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Eurico Simas, und spielt scharf zur Mitte.
Pierre Levee rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
37:18: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Portugal hier zurückliegt.
43:22:
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Othon Comtois, der mit aller Routine
Octave Matthieu ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Tristan Carrie an, lässt dadurch
Cipriano Pimenta aussteigen und spielt anschließend
Octave Matthieu auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Paulin Bardin und
Pierre Levee an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Pierre Levee setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Urbano Reposa steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
45:00: Halbzeit
48:36: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jakie Grate verlässt den Platz.
Célian Fouquet heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:15: Der Arbeitstag von
Octave Matthieu ist zu Ende.
Zacharia Bury soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:32:
Roger Billeys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Arnaud Capron heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:24:
Heleno Nettos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Silvino Neves soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:00: Der Arbeitstag von
Herberto Regalado ist zu Ende.
Gracelino De Pina soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

53:48: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Othon Comtois und
Arnaud Capron erarbeiten sich gegen
Cipriano Pimenta das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Célian Fouquet, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Eurico Simas zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten.
Paulin Bardin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Pierre Levee steht nicht im Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne. In der zweiten Einstellung sieht man, dass
Capitolino Magalhaes die Abseitsfalle verschlafen hat. Glück für
Portugal.
Silvino Neves setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Joselino Pereyra. Der tanzt
Zéphir Sauvage aus und sprintet auch noch
Célian Fouquet davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Portugal daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Gracelino De Pina mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Donatien Thiry, der parieren kann.

60:09:
Othon Comtois weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Célian Fouquet stünde frei.
Zéphir Sauvage fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Célian Fouquet, an
Cipriano Pimenta vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Paulin Bardin hat er noch.
Taurino Pais hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Pierre Levee aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
63:18: Mittlerweile wird von den
Frankreich-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
69:53: Der Arbeitstag von
Capitolino Magalhaes ist zu Ende.
Miguel Flor soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:14:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Othon Comtois peitscht seine Kollegen nach vorne.
Célian Fouquet kriegt den Ball von
Arnaud Capron und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Eurico Simas wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Paulin Bardin, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Miguel Flor scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
Portugal-Spielers.
87:14: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
87:53:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Othon Comtois. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Célian Fouquet weiter. Plötzlich löst sich
Zéphir Sauvage auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Cipriano Pimenta. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Taurino Pais geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Eurico Simas kommt zu spät. Doppelpass mit
Paulin Bardin, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Urbano Reposa.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Frankreich hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 54%:46% Gast