0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Ukraine und
Türkei wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
7:52:
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von
Genadi Protopopov, der mit aller Routine
Serguei Svatkowski ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Serguei Svatkowski an, lässt dadurch
Ossama Sirin aussteigen und spielt anschließend
Peter Lounaeva auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Vjacheslav Zhelezkin und
Georgiy Yeshevsky an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Jegor Yudina setzt zum Seitfallzieher an -
Akil Sancak bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

8:17:
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein.
Timofei Chikachev kommt nach einem Einwurf von
Genadi Protopopov zum Ball und spielt erstmal zurück.
Serguei Svatkowski fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Peter Lounaeva ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Vjacheslav Zhelezkin, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Georgiy Yeshevsky kommt zum Kopfball,
Akil Sancak ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

18:21:
Genadi Mravinsky und
Timofei Chikachev spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Serguei Svatkowski fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Peter Lounaeva und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Mehar Nadir hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Vjacheslav Zhelezkin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Artem Kuznetsova kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Akil Sancak. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

24:59: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Genadi Protopopov,
Yevgeny Rzaev und
Artem Kuznetsova lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Serguei Svatkowski kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Peter Lounaeva, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Majed Ors und
Ossama Sirin aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Vjacheslav Zhelezkin startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Bashir Kirac, und spielt scharf zur Mitte.
Akil Sancak spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

28:35:
Mehar Nadir zupft
Vjacheslav Zhelezkin leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Vjacheslav Zhelezkin steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

37:29: Der Spielaufbau von
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Timofei Chikachev und
Serguei Svatkowski spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Serguei Svatkowski schnappt sich den Ball, lässt
Majed Ors wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Peter Lounaeva freistehen. Lochpass zu
Vjacheslav Zhelezkin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Mehar Nadir vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Georgiy Yeshevsky, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

37:56:
Timofei Chikachev und
Peter Lounaeva spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Serguei Svatkowski fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Peter Lounaeva und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Mehar Nadir hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Vjacheslav Zhelezkin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Vjacheslav Zhelezkin steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
43:26:
Rothaus deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
45:00: Halbzeit
47:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Genadi Mravinsky verlässt den Platz.
Kostja Fedotova heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:46:
Genadi Protopopov und
Serguei Svatkowski schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Artem Kuznetsova ins Spiel.
Serguei Svatkowski fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Peter Lounaeva. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Majed Ors in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
60:25: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
65:24:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Serguei Svatkowski und
Peter Lounaeva, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Serguei Svatkowski führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Peter Lounaeva ins Spiel, nachdem
Artem Kuznetsova durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Ossama Sirin und
Majed Berker umringt und ist damit etwas überfordert.
Ayoub Nalci ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
66:37:
Timofei Chikachev ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Peter Lounaeva eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Serguei Svatkowski packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Peter Lounaeva aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Türkei.
69:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Vjacheslav Zhelezkin verlässt den Platz.
Vsevolod Blanter soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Serguei Svatkowski verlässt den Platz.
Kostja Vitsin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:51:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Genadi Protopopov peitscht seine Kollegen nach vorne.
Vsevolod Blanter kriegt den Ball von
Kostja Fedotova und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Bashir Kirac wie einen Anfänger stehen. Auch
Hikmat Baybasin kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Georgiy Yeshevsky schließt via Vollspann ab.
Akil Sancak streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
82:59: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Kostja Vitsin sein Gegenüber
Majed Ors unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Kostja Vitsin muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
83:51:
Genadi Protopopov weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Vsevolod Blanter stünde frei.
Genadi Protopopov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Vsevolod Blanter, an
Majed Ors vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Vsevolod Blanter hat er noch.
Mehar Nadir hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Georgiy Yeshevsky aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

86:40:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Genadi Protopopov. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Yevgeny Rzaev weiter. Plötzlich löst sich
Jegor Yudina auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Majed Ors. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Majed Berker geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Numan Ayranci kommt zu spät. Doppelpass mit
Peter Lounaeva, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen.
Hikmat Baybasin hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
90:00: Schlusspfiff!
Ukraine entscheidet das Gruppenspiel gegen
Türkei mit
2:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Ukraine einen verdienten Sieg ein.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 67%:33% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 65%:35% Gast