0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Österreich und
Ukraine, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
7:53:
Genadi Protopopov und
Serguei Svatkowski spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Serguei Svatkowski fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Peter Lounaeva und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Andreas Reisinger hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Vjacheslav Zhelezkin erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Vjacheslav Zhelezkin steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
10:01: Derber Einstieg von
Genadi Protopopov, der
Friedrich Maier mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Genadi Protopopov muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
12:59: Der Spielaufbau von
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Timofei Chikachev und
Serguei Svatkowski spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Serguei Svatkowski schnappt sich den Ball, lässt
Herwig Schoch wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Peter Lounaeva freistehen. Lochpass zu
Vjacheslav Zhelezkin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Olli Seeliger vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Vjacheslav Zhelezkin, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

18:40: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Andreas Reisinger sein Gegenüber
Peter Lounaeva unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Peter Lounaeva wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
21:23:
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von
Genadi Mravinsky, der mit aller Routine
Peter Lounaeva ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Serguei Svatkowski an, lässt dadurch
Herwig Schoch aussteigen und spielt anschließend
Peter Lounaeva auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Vjacheslav Zhelezkin und
Georgiy Yeshevsky an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Vjacheslav Zhelezkin setzt zum Seitfallzieher an -
Jan Kiremitci bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

24:38: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Timofei Chikachev,
Genadi Protopopov und
Artem Kuznetsova lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Serguei Svatkowski kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Peter Lounaeva, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Stefan Schaal und
Viktor Scheuermann aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Matthias Hampel blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
28:07:
Yevgeny Rzaev kämpft aufopferungsvoll um jeden Ball - der ist heute so richtig hungrig.
31:15:
Genadi Mravinsky stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Herwig Schoch. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
36:40:
Matthias Hampel hält
Serguei Svatkowski am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
39:46:
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein.
Timofei Chikachev kommt nach einem Einwurf von
Serguei Svatkowski zum Ball und spielt erstmal zurück.
Serguei Svatkowski fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Peter Lounaeva ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Herwig Schoch ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.

40:24: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Genadi Mravinsky,
Peter Lounaeva und
Yevgeny Rzaev lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Serguei Svatkowski kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Peter Lounaeva, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Herwig Schoch und
Stefan Schaal aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Viktor Scheuermann blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
45:00: Halbzeit
47:58: Der Trainer nimmt
Genadi Mravinsky vom Platz.
Kostja Fedotova heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:45: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Ukraine.
Genadi Protopopov und
Serguei Svatkowski schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Artem Kuznetsova heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Österreich,
Viktor Scheuermann führt aus.
54:52: Bei
Herwig Schoch ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt
Tommy Hartl.
55:47:
Jan Weises Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Ingolf Kiesewetter.
57:05:
Stefan Schaal hält
Yevgeny Rzaev am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
57:32:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Timofei Chikachev und
Serguei Svatkowski, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Viktor Scheuermann und
Viktor Ivanovic lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
59:48: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Timofei Chikachev springt
Viktor Ivanovic mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Timofei Chikachev sieht die gelbe Karte.
65:33:
Ukraine lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Timofei Chikachev zu
Peter Lounaeva, der gibt wiederum an
Artem Kuznetsova weiter.
Serguei Svatkowski führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Stefan Schaal da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Viktor Scheuermann etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
70:57: Der Trainer nimmt
Vjacheslav Zhelezkin vom Platz. Mit
Vsevolod Blanter soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:43: Der Arbeitstag von
Serguei Svatkowski ist zu Ende. Mit
Kostja Vitsin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
77:06:
Genadi Protopopov weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Kostja Fedotova stünde frei.
Genadi Protopopov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Vsevolod Blanter, an
Viktor Scheuermann vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Kostja Vitsin hat er noch.
Andreas Reisinger hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Georgiy Yeshevsky ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Jan Kiremitci geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
80:45:
Fabio Paul hält
Yevgeny Rzaev am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
84:30:
Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Timofei Chikachev. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Genadi Protopopov weiter. Plötzlich löst sich
Genadi Protopopov auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Stefan Schaal. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Viktor Scheuermann geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Olli Seeliger kommt zu spät. Doppelpass mit
Vsevolod Blanter, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Jan Kiremitci.

86:01: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Genadi Protopopov und
Yevgeny Rzaev erarbeiten sich gegen
Viktor Scheuermann das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Timofei Chikachev, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Stefan Schaal zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Viktor Scheuermann angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
86:30: Eine lustlosere Leistung wie jene von
Viktor Ivanovic hab ich selten zuvor gesehen. Sein Bankkonto kann der Junge heute nicht rechtfertigen.
87:37: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Matthias Hampel rempelt
Peter Lounaeva im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast