0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Tschechien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen nach der Enttäuschung von gestern ihre Fans mit dem dritten Platz in dieser EM versöhnen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
15:15:
Türkei setzt alles auf eine Karte.
Firouz Ayral macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Firouz Ayral ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Mir Gokay setzt sich unter Bedrängnis von
Darek Malecek durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Sahib Guven stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Miloslav Kristal bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

28:14: Einwurf für
Türkei.
Firouz Ayral bedient
Fawzi Toraman, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Fawzi Toraman setzt seinen Körper gegen
Kamil Kerkes perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Mir Gokay, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Darek Malecek dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Miloslav Kristal, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Hossam Peker wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
39:32: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
45:00: Halbzeit
46:19: Der Arbeitstag von
Firouz Ayral ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Ferhat Demirtas.
46:56:
Qussai Gunaydins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Kabir Sarper.
55:14: Der Trainer nimmt
Hossam Peker vom Platz.
Hikmat Kavak heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
63:16:
Lucián Vasiceks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Emil Malinak heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
64:26: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Darek Malecek verlässt den Platz.
Romuald Kula heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
67:02:
Kamil Kerkes steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Václav Samek. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Fadhil Mehmet attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kamil Kerkes steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Ajub Bayram erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

76:23:
Václav Samek dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Pavel Veselka, der am Flügel lauert.
Hikmat Kavak stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Fadhil Mehmet scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Kamil Kerkes ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
David Ziska nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Fawzi Toraman da praktiziert, na dann gute Nacht
Türkei. Schöne Flanke.
David Ziska probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Ajub Bayram, der den Ball fangen kann.

90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um den dritten Platz zu erreichen.

92:34:
Tschechien erarbeitet sich den Ball in Person von
Ivan Cizek, der mit aller Routine
Václav Samek ins Spiel bringt. Letzterer wird von
Emil Malinak bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Hikmat Kavak hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Fawzi Toraman führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Kamil Kerkes scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Mir Gokay schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Bohuslav Pavlicek ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Mir Gokay querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Miloslav Kristal schnappt sich das Leder. Die
Türkei-Fans sind entsetzt.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
110:00: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Tschechien!
Bohuslav Pavlicek schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Fadhil Mehmet und
Selim Kaba aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Václav Samek setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Fawzi Toraman am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Fawzi Toraman geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Standa Vonasek, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Tschechien!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

120:00: Entscheidend ist weniger die Aufstellung, mehr die Einstellung. Und die hat bei
Tschechien heute ohne Zweifel gepasst. Die Gäste gewinnen mit
1:
0 und freuen sich über den dritten Platz. Schlussendlich passt das auch zum Turnierverlauf,
Tschechien war stark, aber zur absoluten Spitze hat es noch nicht gereicht.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 34%:66% Gast