0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
England und
Deutschland wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
0:54:
Boris Montag dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Phillip Andres, der am Flügel lauert.
Kim Torri stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Kim Torri scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Boris Montag ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Phillip Andres nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Lindsey Dearmon da praktiziert, na dann gute Nacht
England. Schöne Flanke.
Boris Montag probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Ferdinand Dingee, der den Ball fangen kann.

3:03: Hoppla -
Terrence Taplin stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Boris Montag gesehen. Für
Boris Montag ist die Partie vorbei, der Schiedsrichter zeigt ihm die Rote Karte.

12:38: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Deutschland!
Erich Demmel schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Teodoro Strife und
Terrence Taplin aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Erich Demmel setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Teodoro Strife am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Lindsey Dearmon geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Gunther Heeg, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Ferdinand Dingee hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

15:11: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Erich Demmel springt
Kim Torri mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Kim Torri hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

18:56:
Deutschland setzt alles auf eine Karte.
Kilian Williams macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Kilian Williams ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Pascal Rauhut setzt sich unter Bedrängnis von
Joaquin Favuzzi durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Gunther Heeg stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Ferdinand Dingee ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

24:37:
Erich Demmel fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Emil Kanitz kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Kim Torri sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
England wieder den Ball. Auch
Teodoro Strife und
Terrence Taplin gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
31:06:
Kilian Williams stellt
Terrence Albro in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Terrence Albro wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
31:34:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Erich Demmel und
Emil Kanitz halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Terrence Taplin und
Booker Clelland sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
35:55: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
42:09:
Erich Demmel wirft in der eigenen Hälfte ein.
Emil Kanitz kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Christian Petersen steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Terrence Taplin,
Booker Clelland und
Andrea Bachorski Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
45:00: Halbzeit
47:24:
Erich Demmel steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Phillip Andres. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Booker Branot attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Phillip Andres steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Ferdinand Dingee erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
47:53: Beeindruckend, mit welcher Ausdauer
Ferdinand Dingee seit Minute eins quer über den Platz galoppiert.
48:30:
Emil Kanitz wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Matthias Biller.
58:00: Einwurf für
Deutschland.
Erich Demmel bedient
Pascal Kammer, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Erich Demmel setzt seinen Körper gegen
Booker Branot perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Pascal Kammer, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Booker Branot dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Ferdinand Dingee, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Christian Petersen wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
62:46:
Pascal Kammer ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Olaf Sender.
68:50:
Erich Demmel wirft in der eigenen Hälfte ein.
Matthias Biller kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Dorian Spatz, der zum Doppelpass mit
Olaf Sender ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Lindsey Dearmon setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Ferdinand Dingee kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
69:35:
Booker Branots Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Earle Klingberg soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:59:
Booker Clelland ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Delmar Medick heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:31: Bei
Terrence Taplin ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt
Joel Pelt.
82:11:
Erich Demmels Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Edi Rothe soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
88:28:
Matthias Biller erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Christian Petersen wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Kim Torri steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Edi Rothe mit hohem Einsatz ab. Respekt!

88:52:
Matthias Biller erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Christian Petersen wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Dorian Spatz erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Joaquin Favuzzi und
Teodoro Strife zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Kilian Williams frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Joaquin Favuzzi und
Milo Butchee stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Ferdinand Dingee. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Gunther Heeg nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
England hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
huemer1 einiges an Aufholbedarf.
Deutschland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast