0:00:
Frankreich gegen
England! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

1:00:
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Manoël Sain, der mit aller Routine
Edmond Callais ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Amaël Bourdage an, lässt dadurch
Kim Torri aussteigen und spielt anschließend
Aimé Bellon auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Amalric Badour und
Killian Sorelle an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Killian Sorelle setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Ferdinand Dingee steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

6:42:
Manoël Sain und
Philibert Clovis spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Aimé Bellon fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Césaire Tourangeau und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Lindsey Dearmon hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Amalric Badour erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Killian Sorelle kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Ferdinand Dingee. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

8:07: Der Spielaufbau von
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Philibert Clovis und
Césaire Tourangeau spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Amaël Bourdage schnappt sich den Ball, lässt
Booker Clelland wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Césaire Tourangeau freistehen. Lochpass zu
Amalric Badour, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Joaquin Favuzzi vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Césaire Tourangeau, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

27:19: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Manoël Sain und
Edmond Callais erarbeiten sich gegen
Kim Torri das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Amaël Bourdage, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Teodoro Strife ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
28:46: Die
Frankreich-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
33:01:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Manoël Sain peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Philibert Clovis verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Teodoro Strife und
Terrence Taplin haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
39:06:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Philibert Clovis. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Amaël Bourdage weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Terrence Taplin den Ball abknöpft.
45:00: Halbzeit
46:45: Der Trainer nimmt
Manoël Sain vom Platz.
Mikael Prophete heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:53: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Edmond Callais verlässt den Platz. Mit
Steeven Mayne soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:55:
Aimé Bellons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Amélien Garris soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:35:
Frankreich setzt auf Flügelspiel.
Mikael Prophete kriegt das Leder von
Philibert Clovis und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Mikael Prophete führt jetzt den Ball,
Booker Branot attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Amaël Bourdage. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Lindsey Dearmon ist zu langsam. Auch
Booker Branot kommt nicht heran.
Amalric Badour erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Killian Sorelle steht goldrichtig.
Ferdinand Dingee verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
59:59: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
61:20:
Philibert Clovis entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Terrence Taplin - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Terrence Albro liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
64:15:
Mikael Prophete entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Teodoro Strife - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Philibert Clovis spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Joaquin Favuzzi und
Teodoro Strife einfach stehen.
Terrence Albro bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.
66:27:
Noël Perrault greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Terrence Taplin, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt
Noël Perrault die gelbe Karte.
68:36: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Mikael Prophete im eigenen Sechzehner
Kim Torri und
Terrence Taplin stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Mikael Prophete ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Booker Branot geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Kim Torri wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
England-Akteure war in dieser Aktion top.
70:11: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
71:55: Bei
Milo Butchee ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Earle Klingberg wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
72:19:
Andrea Bachorski wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Delmar Medick wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
81:23:
Terrence Taplin scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Joel Pelt wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
84:42: Wieder kommt
Frankreich über die Seite.
Philibert Clovis erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Césaire Tourangeau auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Delmar Medick und
Joel Pelt erfolgreich in die Zange genommen.
Noël Perrault hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
87:41: Wieder kommt
Frankreich über die Seite.
Mikael Prophete erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Philibert Clovis auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Earle Klingberg schläft. Doppelpass mit
Philibert Clovis, jetzt hätte er Platz. Die Flanke zur Mitte fällt jedoch zu kurz aus,
Teodoro Strife steht parat und köpfelt daneben.
Césaire Tourangeau hätte auf dem zweiten Pfosten gewartet.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Frankreichs
3:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast