0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Dänemark und
Italien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:06:
Italien steht defensiv.
Melchiorre Buonaiuto sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Prospero Fariello zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Ejlif Bus und
Carl Johannesen noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Dänemark-Fans applaudieren höhnisch.

8:36: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Attila Grilli und
Guido Di Salvo schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Attila Grilli, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Prospero Fariello läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Narciso Aquino und
Gelsomino Zanon lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Gelsomino Zanons Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

9:01: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Corrado Landolfi und
Carmelo Ratto schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Bianco Di Lorenzo heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Dänemark,
Carl Johannesen führt aus.
Dänemark setzt zum Konterangriff an.
Johan Thorsen führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Anker Leth wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Bianco Di Lorenzo hätte diese Aktion aber böse enden können.
Narciso Aquino weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

36:47:
Eggert Colding erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Ejlif Bus quer, der für
Carl Juhl durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Melchiorre Buonaiuto vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Melchiorre Buonaiuto verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Gaudenzio Tagliaferri, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Ejgil Caspersen ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
45:00: Halbzeit
48:39:
Anker Leths Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Aage Winding.
51:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Carl Juhl verlässt den Platz. Mit
Ejgil Ketelsen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:27: Der Trainer nimmt
Eggert Colding vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Erik Sonnichsen.
54:26: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Guido Di Salvo verlässt den Platz.
Zaccaria Di Nolfo soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:50:
Melchiorre Buonaiutos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Coriolano Fattore.
56:02: Der Arbeitstag von
Pippo Soldan ist zu Ende. Mit
Errico De Blasio soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:42: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Zaccaria Di Nolfo im eigenen Sechzehner
Ejlif Bus und
Carl Johannesen stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Ejgil Caspersen hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Bianco Di Lorenzo ist umsonst losgestartet.
61:00: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Gelsomino Zanon springt
Ejgil Caspersen mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Gelsomino Zanon sieht die gelbe Karte.
62:00:
Zaccaria Di Nolfo entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Aage Winding - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Carl Johannesen liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
63:02: Die Fans fordern von
Kai Tobiassen und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
64:02:
Corrado Landolfi kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Carl Johannesen und
Carmelo Ratto sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
69:13: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Attila Grilli im eigenen Sechzehner
Ejlif Bus und
Carl Johannesen stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Attila Grilli ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Ejlif Bus geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Aage Winding wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Dänemark-Akteure war in dieser Aktion top.

71:07:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Zaccaria Di Nolfo kriegt das Leder von
Carmelo Ratto und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Aage Winding geht aber im rechten Moment dazwischen und befördert den Ball ins Aus. Dafür gibt's Applaus von
Carl Johannesen.
Klaus Lodahl setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Aage Winding. Der tanzt
Attila Grilli aus und sprintet auch noch
Zaccaria Di Nolfo davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Das Leder kommt zu
Carl Johannesen, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
73:38: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
75:47: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Ejgil Caspersen grätscht
Gelsomino Zanon von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Ejgil Caspersen sieht die gelbe Karte.
85:23: Wieder kommt
Italien über die Seite.
Attila Grilli erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Carmelo Ratto auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Johan Thorsen und
Carl Johannesen erfolgreich in die Zange genommen.
Coriolano Fattore hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Dänemark und
Italien mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast