0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Belgien und
Dänemark, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:07:
Eigild Sorensen wirft in der eigenen Hälfte ein.
Stein Haagen kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Frederik Bohr, der zum Doppelpass mit
Rune Salmonsen ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Thibaud Lepers setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Bruno Libbrecht kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

12:39:
Eigild Sorensen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Verner Thoresen quer, der für
Frederik Bohr durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Jacob Dumortier vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Hugo Moerman verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Åke Rask. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
15:56:
Aage Boss zupft
Thibaud Lepers leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Aage Boss muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
25:24:
Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Eigild Sorensen und
Stein Haagen halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Frederik Bohr trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Rune Salmonsen ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Thibaud Lepers und
Sylvain Van Belle stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Kennet Frisk nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Bruno Libbrecht ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
27:29: Die
Dänemark-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.

32:02:
Eigild Sorensen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Stein Haagen wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Verner Thoresen erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Melchior Callens und
Emanuel Piers zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Frederik Bohr frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Hugo Moerman und
Sylvain Van Belle stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Bruno Libbrecht. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Eigild Sorensen nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
45:00: Halbzeit
47:08:
Thibaud Leperss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Roland Van Pruisen.
50:10: Der Arbeitstag von
Sylvain Van Belle ist zu Ende.
Melchior De Saeger heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:36: Der Arbeitstag von
Melchior Callens ist zu Ende.
Cédric Speleers soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:19: Der Trainer nimmt
Helmer Jenssen vom Platz.
Arendt Jepsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:10: Der Trainer nimmt
Ivar Didriksen vom Platz.
Jeppe Christensen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:35:
Rune Salmonsens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ejnar Nyman heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:01: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Stein Haagen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Eloi Arijs und
Cédric Speleers aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Arendt Jepsen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Hugo Moerman am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Hugo Moerman geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Åke Rask, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Bruno Libbrecht hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

58:07:
Eigild Sorensen dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Stein Haagen, der am Flügel lauert.
Emanuel Piers stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Hugo Moerman scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Stein Haagen ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Verner Thoresen nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Hugo Moerman da praktiziert, na dann gute Nacht
Belgien. Schöne Flanke.
Kennet Frisk probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Bruno Libbrecht, der den Ball fangen kann.
59:26: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
65:41:
Eigild Sorensen steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Arendt Jepsen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Hugo Moerman attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Ejnar Nyman steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Bruno Libbrecht erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

72:52:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Stein Haagen macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Arendt Jepsen ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Aage Boss setzt sich unter Bedrängnis von
Roland Van Pruisen durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Kennet Frisk stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Bruno Libbrecht ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
75:42: Die
Dänemark-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
80:13: Einwurf für
Dänemark.
Eigild Sorensen bedient
Stein Haagen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Stein Haagen setzt seinen Körper gegen
Jules Decock perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Frederik Bohr, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Jules Decock dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Bruno Libbrecht lässt nur abklatschen.
Åke Rask ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

86:10: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Stein Haagen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Eloi Arijs und
Emanuel Piers aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Stein Haagen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Hugo Moerman am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Hugo Moerman geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Kennet Frisk, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Dänemark!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
87:35: Den Fans stockt der Atem:
Milan De Looff trifft
Kennet Frisk nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Kennet Frisk. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: Ende!
Dänemark setzt sich bei
Belgien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 39%:61% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast