0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Belgien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

9:14:
Italien steht defensiv.
Melchiorre Buonaiuto sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Loriano Vagnoni zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Loriano Vagnoni und
Prospero Fariello fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Eloi Arijs und
Emanuel Piers ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Narciso Aquino und
Gelsomino Zanon nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Prospero Fariello steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

19:19: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Guido Di Salvo und
Prospero Fariello schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Corrado Landolfi, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Prospero Fariello läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Narciso Aquino und
Gelsomino Zanon lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Bruno Libbrecht - Sitzer vergeben.

34:58:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Melchiorre Buonaiuto zu
Loriano Vagnoni, der gibt wiederum an
Pippo Soldan weiter.
Corrado Landolfi führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Eloi Arijs und
Emanuel Piers da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Narciso Aquino kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Thibaud Lepers und
Sylvain Van Belle. Er gibt zu
Gelsomino Zanon ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Bruno Libbrecht muss nicht eingreifen...

42:12:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Guido Di Salvo und
Bianco Di Lorenzo, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Corrado Landolfi führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Bianco Di Lorenzo ins Spiel, nachdem
Pippo Soldan durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Melchior Callens und
Adriaan Beyls umringt und ist damit etwas überfordert.
Milan De Looff ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Hugo Moerman setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Melchior Callens. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Sylvain Van Belle scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
45:00: Halbzeit
48:15: Der Trainer nimmt
Guido Di Salvo vom Platz.
Zaccaria Di Nolfo soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:59: Der Arbeitstag von
Melchiorre Buonaiuto ist zu Ende.
Attila Grilli heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:27: Der Arbeitstag von
Pippo Soldan ist zu Ende.
Errico De Blasio soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Thibaud Lepers verlässt den Platz.
Roland Van Pruisen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:36: Der Trainer nimmt
Sylvain Van Belle vom Platz.
Melchior De Saeger soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Melchior Callens verlässt den Platz.
Cédric Speleers soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:12: Wieder kommt
Italien über die Seite.
Attila Grilli erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Zaccaria Di Nolfo auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Cédric Speleers schläft. Doppelpass mit
Attila Grilli, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Narciso Aquino verlängert mit dem Kopf zu
Gelsomino Zanon. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Narciso Aquino, der das lange Eck anvisiert.
Bruno Libbrecht hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.

60:33:
Zaccaria Di Nolfo entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Eloi Arijs - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Zaccaria Di Nolfo spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Hugo Moerman und
Emanuel Piers einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Narciso Aquino stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Hugo Moerman haut total daneben.
Loriano Vagnoni kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Bruno Libbrecht noch den Ball von der Linie.
61:12: Die
Italien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
63:43:
Corrado Landolfi kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Carmelo Ratto ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Jules Decock vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Prospero Fariello schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Narciso Aquino setzt sich gegen
Jules Decock durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Roland Van Pruisen schaut teilnahmslos zu.
Narciso Aquino hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

71:44:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Attila Grilli kriegt das Leder von
Zaccaria Di Nolfo und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Attila Grilli führt jetzt den Ball,
Hugo Moerman attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Loriano Vagnoni. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Hugo Moerman ist zu langsam. Auch
Melchior De Saeger kommt nicht heran.
Narciso Aquino erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Zaccaria Di Nolfo kommt völlig freistehend zum Ball.
Bruno Libbrecht kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
76:20: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
81:39: Harter Einstieg von
Jacob Dumortier, der
Bianco Di Lorenzo von hinten in die Parade fährt.
Bianco Di Lorenzo steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
84:14: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Errico De Blasio grätscht
Milan De Looff von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Milan De Looff einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

84:41: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Zaccaria Di Nolfo im eigenen Sechzehner
Jacob Dumortier und
Eloi Arijs stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Corrado Landolfi ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Jules Decock fährt komplett daneben,
Narciso Aquino lässt ideal durch.
Narciso Aquino kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Italien-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

86:14:
Attila Grilli kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Corrado Landolfi ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Hugo Moerman vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Carmelo Ratto schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Narciso Aquino setzt sich gegen
Hugo Moerman durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Roland Van Pruisen schaut teilnahmslos zu.
Narciso Aquino hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht
Italien hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.
Endstand
Heim 4:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast