0:00:
Schweiz gegen
Ukraine, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

0:52:
Nicklas Catulli fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Victor Lembke kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Max Fetsch führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Adrian Hillmann hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Stefan Nein ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Youri Zhelezkin hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Serguey Mostovoi kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Wolfram Volkmer einköpfen kann.

3:13:
Nicklas Catulli wirft in der eigenen Hälfte ein.
Arno Hartwig kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Max Fetsch, der zum Doppelpass mit
Roland Heyne ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Youri Zhelezkin setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Serguey Mostovoi kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
5:45:
Timofei Tupolev liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Wolfram Volkmer.
Timofei Tupolev wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

14:19:
Arno Hartwig erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Adrian Hillmann quer, der für
Roland Heyne durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Nikita Nikulina vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Valeriy Gutionov verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Erich Bongartz. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

21:41:
Ilja Uijanov verpasst
Erich Bongartz in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Erich Bongartz wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
30:31:
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein.
Youri Zhelezkin kommt nach einem Einwurf von
Daniil Zhikin zum Ball und spielt erstmal zurück.
Nikita Nikulina fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Arseni Chzov ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Ilja Uijanov, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Daniil Zhikin kommt zum Kopfball,
Ferdinand Heidt ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
31:32: Peinlich, peinlich!
riccir wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
91500 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
34:25: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Youri Zhelezkin,
Evgenij Yenotin und
Arseni Chzov lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Nikita Nikulina kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Grigori Rzaev, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Max Fetsch und
Roland Heyne aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Ilja Uijanov startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Nicklas Catulli, und spielt scharf zur Mitte.
Ferdinand Heidt spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

35:27:
Stefan Nein liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Valeriy Gutionov.
Stefan Nein wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
36:15:
Valeriy Gutionov und
Evgenij Yenotin spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Wolfram Volkmer und
Roland Heyne sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
39:22:
Ilja Uijanov tritt
Stefan Nein genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Stefan Nein wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
46:42: Der Arbeitstag von
Roland Heyne ist zu Ende. Mit
Robin Treptow soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:28: Der Arbeitstag von
Max Fetsch ist zu Ende.
Hubert Drescher wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:39: Der Arbeitstag von
Victor Lembke ist zu Ende.
Patrick Lunter soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:04:
Schweiz setzt alles auf eine Karte.
Arno Hartwig macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Hubert Drescher ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Erich Bongartz setzt sich unter Bedrängnis von
Youri Zhelezkin durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Georg Hellmann stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Serguey Mostovoi bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
55:54: Der Trainer nimmt
Evgenij Yenotin vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Sviatoslav Itsov.
57:22: Der Arbeitstag von
Ilja Uijanov ist zu Ende.
Kolya Zholdin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:52: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Schweiz!
Nicklas Catulli schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Kolya Zholdin und
Arseni Chzov aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Arno Hartwig setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Nikita Nikulina am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Valeriy Gutionov geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Erich Bongartz, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Schweiz!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
64:48: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
65:14: Autsch!
Erich Bongartz fährt gegen
Ilia Zhuravlyov den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
79:14: Einwurf für
Schweiz.
Nicklas Catulli bedient
Patrick Lunter, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Hubert Drescher setzt seinen Körper gegen
Sviatoslav Itsov perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Erich Bongartz, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Sviatoslav Itsov dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Serguey Mostovoi, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Erich Bongartz wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

80:09: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
80:48:
Nicklas Catulli greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Youri Zhelezkin, der eine blutende Wunde davon trägt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Youri Zhelezkin einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
82:22: Der Trainer nimmt
Timofei Tupolev vom Platz.
Emil Yevteushenko heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Ukraine bezieht bei
Schweiz eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast