0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Halbfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Frankreich und
Türkei entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Finale aufsteigen. Das ungeliebte Spiel um den dritten Platz gilt es dringend zu vermeiden, aber beide Mannschaften sind ebenbürtig. Uns steht also ein spannendes Spiel bevor, los geht's!
4:01:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Marc Bodin führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Guillaume Blandin. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Muzaffar Buker und
Fikri Sumer da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange,
Fazli Solak ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der
Türkei-Anhänger.
5:24:
Arnaud Lorson stellt
Muzaffar Buker in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Muzaffar Buker hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

8:40:
Guillaume Blandin wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Hafiz Kent und
Maged Apak können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Guillaume Blandin ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Jean-paul Gaspar steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Rénald Ganoe stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Rénald Ganoe wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Nafi Alabora hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

15:56: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Sufian Yildirim sein Gegenüber
Justin Thome unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Justin Thome. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
21:22: Wieder
Frankreich.
Marc Bodin nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Türkei-Akteure, darunter der unterirdische
Rasheed Ozbek lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Jean-paul Gaspar abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Justin Thome.
Rénald Ganoe und
Arnaud Lorson stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Nafi Alabora lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Arnaud Lorson ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
24:51:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Romaric Cange führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Marc Bodin. Dieser versucht,
Hafiz Kent auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Trinité Devault über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
31:02: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
34:09: Den Fans stockt der Atem:
Muzaffar Buker trifft
Rénald Ganoe nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Rénald Ganoe hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
37:23:
Frankreich am Ball.
Guillaume Blandin wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Grégory Molaison ein. Dem springt der Ball aber vom Fuß zurück ins Seitenaus.
Hafiz Kent und
Maged Apak haben ihn da noch entscheidend in die Zange genommen. Es hat gereicht. Einwurf für
Türkei. Kann passieren.
39:10:
Marc Bodin wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Hafiz Kent und
Maged Apak können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
45:00: Halbzeit
47:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Romaric Cange verlässt den Platz.
James Gourd wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Justin Thome verlässt den Platz.
Philbert Obier soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:24: Der Trainer nimmt
Marc Bodin vom Platz.
Michaël Mire heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

54:53:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
James Gourd peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Trinité Devault verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Hafiz Kent und
Muzaffar Buker haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Muzaffar Buker führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Sufian Yildirim wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Muzaffar Buker ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Fikri Sumer fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Trinité Devault will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Hafiz Kent, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Loïg Sirois streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Hafiz Kent, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

59:08: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
60:52:
Philbert Obier weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Grégory Molaison stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
63:19: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Arnaud Lorson sein Gegenüber
Hafiz Kent unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Arnaud Lorson muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
65:10: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Jean-paul Gaspar und
Grégory Molaison erarbeiten sich gegen
Hafiz Kent das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Michaël Mire, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Maged Apak ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
66:26: Autsch!
Fazli Solak säbelt
Rénald Ganoe von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Rénald Ganoe hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
70:12: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Muzaffar Buker verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Hanif Cetinkaya.
70:42: Der Arbeitstag von
Fazli Solak ist zu Ende.
Atef Sozen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:08:
Rasheed Ozbek entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Rénald Ganoe - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Rehan Gonul spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
James Gourd und
Philbert Obier einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Hafiz Kent stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Trinité Devault haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Hafiz Kent der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
72:34: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
73:17: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Hafiz Kent springt
Arnaud Lorson mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Hafiz Kent muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
74:05:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Rasheed Ozbek kriegt das Leder von
Slim Ahmad und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Slim Ahmad führt jetzt den Ball,
Guillaume Blandin attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Maged Apak. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Grégory Molaison ist zu langsam. Auch
Trinité Devault kommt nicht heran.
Hafiz Kent erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Hanif Cetinkaya kommt völlig freistehend zum Ball.
Loïg Sirois kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

82:33:
Rasheed Ozbek kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Rasheed Ozbek ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Guillaume Blandin vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Rehan Gonul schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Hafiz Kent setzt sich gegen
Grégory Molaison durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Michaël Mire schaut teilnahmslos zu.
Hafiz Kent hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast
84:04: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Fikri Sumer springt
Quentin Boulais mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Fikri Sumer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Frankreich hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
maggae07 einiges an Aufholbedarf.
Türkei hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt und zieht verdient ins Finale ein. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für das Endspiel empfehlen möchte.
Endstand
Heim 2:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast