0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen
Türkei und
Italien entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
3:48:
Rasheed Ozbek entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Bortolo Insinga - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Rasheed Ozbek spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Bortolo Insinga und
Blandino Prosperi einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Hafiz Kent stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Ezio Varisco haut total daneben.
Hanif Cetinkaya kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Piermassimo Davia noch den Ball von der Linie.
19:29: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Rehan Gonul auf
Pier Niro aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Pier Niro wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
32:29:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Rasheed Ozbek kriegt das Leder von
Sufian Yildirim und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Fikri Sumer führt jetzt den Ball,
Bortolo Insinga attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Sufian Yildirim. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Ezio Varisco ist zu langsam. Auch
Dario Sulla kommt nicht heran.
Hafiz Kent erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Atef Sozen kommt völlig freistehend zum Ball.
Piermassimo Davia kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
36:03: Hoppla -
Rehan Gonul stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Pier Niro gesehen.
Pier Niro sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
52:10: Der Trainer nimmt
Sufian Yildirim vom Platz.
Abdellah Vural wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:12:
Hafiz Kents Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jawid Agcay wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dario Sulla verlässt den Platz.
Piergiorgio Zanghi wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:32: Der Arbeitstag von
Cornelio Colosi ist zu Ende.
Piermassimo Vecera heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:59:
Giulio Zainos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Osvaldo Conti soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:51:
Türkei setzt alles auf eine Karte.
Rasheed Ozbek macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Rasheed Ozbek ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Fikri Sumer setzt sich unter Bedrängnis von
Piergiorgio Zanghi durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Atef Sozen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Piermassimo Davia ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
65:26: Mittlerweile wird von den
Türkei-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
68:43: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Türkei!
Rasheed Ozbek schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Osvaldo Conti und
Piermassimo Vecera aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Jussef Turkmen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Bortolo Insinga am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Piergiorgio Zanghi geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Atef Sozen, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Türkei!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
90:00: Schlusspfiff!
Türkei entscheidet das Viertelfinale gegen
Italien mit
2:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Türkei einen verdienten Sieg ein und zieht ins Halbfinale ein.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 63%:37% Gast