0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

7:19:
Bortolo Insinga weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Ezio Varisco stünde frei.
Bortolo Insinga fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Dario Sulla, an
Jasper Sak vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Giulio Zaino hat er noch.
Jasper Sak hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Giulio Zaino ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Freark Appelman geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

10:30:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Morello Nicolazzo. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Ezio Varisco weiter. Plötzlich löst sich
Ezio Varisco auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Jasper Sak. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Christian Litteken geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Jasper Sak kommt zu spät. Doppelpass mit
Giulio Zaino, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Freark Appelman.

14:09:
Italien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Morello Nicolazzo peitscht seine Kollegen nach vorne.
Morello Nicolazzo kriegt den Ball von
Blandino Prosperi und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Christian Litteken wie einen Anfänger stehen. Auch
Menno Love kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Cornelio Colosi schließt via Vollspann ab.
Freark Appelman streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
17:27: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Menno Love sein Gegenüber
Blandino Prosperi unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt
Menno Love den gelben Karton.
25:20: Wieder ist
Italien am Ball.
Bortolo Insinga und
Ezio Varisco erarbeiten sich gegen
Cornelis Vandre das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Bortolo Insinga, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Jasper Sak und
Bjinse Toren ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Giulio Zaino steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Giulio Zaino steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

33:38:
Cornelis Vandre krümmt sich nach einer Attacke von
Giulio Zaino am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Cornelis Vandre tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

35:06: Wieder ist
Italien am Ball.
Morello Nicolazzo und
Bortolo Insinga erarbeiten sich gegen
Cornelis Vandre das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Bortolo Insinga, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Jasper Sak und
Christian Litteken ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Giulio Zaino steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Giulio Zaino steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
40:24: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
45:00: Halbzeit
53:24: Der Trainer nimmt
Dario Sulla vom Platz.
Piergiorgio Zanghi heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:49:
Cornelio Colosis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Piermassimo Vecera.

55:20:
Morello Nicolazzo erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Piergiorgio Zanghi wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Sieds Van Essen steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Ezio Varisco mit hohem Einsatz ab. Respekt!
Niederlande kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Jasper Sak führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Bortolo Insinga scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Cornelis Vandre schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Piergiorgio Zanghi ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Gerardus Reviere querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Piermassimo Davia schnappt sich das Leder. Die
Niederlande-Fans sind entsetzt.

57:11: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.

58:40:
Morello Nicolazzo erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Bortolo Insinga quer, der für
Blandino Prosperi durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Cornelis Vandre vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Jasper Sak verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Freark Appelman, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Cecchino Paro ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

65:31:
Morello Nicolazzo fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Piergiorgio Zanghi kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Bortolo Insinga führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Pier Niro hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Piermassimo Vecera ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Christian Litteken hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Freark Appelman kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Piermassimo Vecera einköpfen kann.

66:08: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Bjinse Toren auf
Bortolo Insinga aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Bortolo Insinga hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

73:34:
Morello Nicolazzo erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Piergiorgio Zanghi wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Blandino Prosperi erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Frodo Swarthout und
Rochus Sutfin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Pier Niro frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Jasper Sak und
Bjinse Toren stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Freark Appelman. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Cecchino Paro nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

74:34: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
75:14:
Christian Littekens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Edger Hellweg.
77:17:
Rochus Sutfins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ward Onderdonk heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:29: Der Arbeitstag von
Gerardus Reviere ist zu Ende.
Harold Crom soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

85:05:
Morello Nicolazzo erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Frodo Swarthout und
Harold Crom gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Ezio Varisco ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
Niederlande setzt zum Konterangriff an.
Jasper Sak führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Bjinse Toren wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Cornelis Vandre ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Niederlande daraus?
Frodo Swarthout fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Ezio Varisco will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Harold Crom, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Piermassimo Davia streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Mathijs Willeford, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Italien und
Niederlande mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 61%:39% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast