Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Ukraine vs. Belgien
Gruppe D - Spiel 1, 02.10.2025
Herbert Blindfisch
Sonnensurfer
Heim: Ukraine (Sonnensurfer)
floemers
Gast: Belgien (floemers)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Ukraine und Belgien, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
4:26: Belgien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Marnix Van Belle peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von Hervé De Loof verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus. Aleksander Antipova und Ramil Nikulina haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört Aleksander Antipova schnappt sich den Ball, leitet sofort an Ivan Filischkin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Aleksander Antipova, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Severin Debruyne hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Ramil Nikulina kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Arkadiy Yelchukov steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist. Hervé De Loof und Marnix De Mulder nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.
6:13: Aleksander Antipova hält Yves Verschuere am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
35:09: Belgien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Hervé De Loof. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Marnix De Mulder weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm Vladimir Pshenichny den Ball abknöpft. Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Ivan Filischkin führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Edwin Van Cutsem scheint nicht gewillt, einzugreifen. Vanja Vyshinsky schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Hervé De Loof ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für Arkadiy Yelchukov querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte - Freek Christiaens schnappt sich das Leder. Die Ukraine-Fans sind entsetzt.
41:28: Ivan Filischkin läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
49:01: Ivan Filischkin erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Aleksander Antipova steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Edwin Van Cutsem hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Hervé De Loof fährt daneben.Ramil Nikulina steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Freek Christiaens wehrt den Ball direkt vor Arkadiy Yelchukovs Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


50:46: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
51:39: Bei Aleksander Antipova ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit Aleksei Yeltsin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:50: Arkadiy Yelchukov ist ausgelaugt und darf vom Platz. Rustam Strizhakov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:15: Ivan Filischkin späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Vanja Vyshinsky weiter. Auf der Seite fordert Vanja Vyshinsky den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Edwin Van Cutsem und Kurt De Rijcke sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Vladimir Pshenichny - eine hohe Flanke in den Strafraum. Rustam Strizhakov und Ramil Nikulina stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht. Freek Christiaens ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
60:07: Yves Verschuere liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Ivan Filischkin. Yves Verschuere hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
61:24: Ukraine hat den Ball. Ivan Filischkin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Vanja Vyshinsky weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Vanja Vyshinsky den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Severin Debruyne lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Marnix Van Belle abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für Aleksei Yeltsin quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
62:13: Hoppla - Wjatscheslaw Zjukovski stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Edwin Van Cutsem gesehen. Der Referee zeigt Edwin Van Cutsem den gelben Karton.
65:16: Ivan Filischkin ist ausgelaugt und darf vom Platz. Neu ins Spiel kommt Wassili Czartoryska.
70:00: Edwin Van Cutsems Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt François Blomme.
71:19: Der Trainer nimmt Severin Debruyne vom Platz. Mit Sonny Schoukens soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:09: Der Arbeitstag von Marnix Van Belle ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Edward Putman.
73:40: Einwurf durch Sonny Schoukens. Marnix De Mulder nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Carlos Depoorter ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Sonny Schoukens weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Vladimir Pshenichny und Wjatscheslaw Zjukovski haben da zu lasch attackiert. Edward Putman gewinnt das Kopfballduell gegen Irek Bychovskaya und verlängert ideal. Yves Verschuere kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Roman Feofanova bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
80:15: Irek Bychovskaya hält Kurt De Rijcke am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
80:45: Kurt De Rijcke wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Hervé De Loof ab. Letzterer passt zu Kurt De Rijcke, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Yves Verschuere steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Roman Feofanova erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
87:36: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird Ramil Nikulina von François Blomme umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Ramil Nikulina tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
88:53: Hervé De Loof erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Sonny Schoukens steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Vanja Vyshinsky hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Gera Ipatiev fährt daneben.Edward Putman steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Roman Feofanova lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Edward Putman hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters, Belgien bezieht bei Ukraine eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.

Endstand
Heim 1:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Feofanova Roman
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sudakov Lew
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bychovskaya Irek
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Czartoryska Wassili
 
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Filischkin Ivan
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Ipatiev Gera
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ivchenko Aleksej
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Moujoukine Witalij
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pshenichny Vladimir
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Antipova Aleksander
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Vyshinsky Vanja
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Yeltsin Aleksei
 
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Zjukovski Wjatscheslaw
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Mravinsky Zaur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nikulina Ramil
In Startelf
8
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Strizhakov Rustam
 
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Yelchukov Arkadiy
In Startelf
7
52%
 
 
1
0
Trikot
Grebenshchikov Matvei
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zuibimov Nikita
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
16
Sturm
16
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
1
Taktik
25
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Christiaens Freek
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carette Bennie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Mulder Marnix
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
De Loof Hervé
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Depoorter Carlos
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Belle Marnix
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Destombes Tristan
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoste Kristiaan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijcke Kurt
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Debruyne Severin
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Roose Richard
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Schoukens Sonny
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Blomme François
 
8
40%
 
 
0
0
Trikot
Van Cutsem Edwin
In Startelf
1
56%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Putman Edward
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Verschuere Yves
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Arnold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rooms Elie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Declercq Sylvain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dhondt Thibault
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pauwels Eugene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peleriaux Donald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steenput Thijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verbeke Siméon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vermeersch Bram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vlogaert Félix
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
Keine
Taktik
26
Kommentare zum Spiel