0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Schweiz und
Türkei, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:06:
Türkei steht defensiv.
Louai Akcatepe sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Sagar Aslan zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Muzaffar Buker und
Sagar Aslan fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Carlo Kemper und
Lothar Wege ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Sagar Aslan und
Rameen Kunter nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Peter Markwardt hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

6:06:
Türkei steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Muzaffar Buker und
Rafie Safak, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Labib Veli führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Muzaffar Buker ins Spiel, nachdem
Rafie Safak durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Jörg Standke und
Leandro Schwartz durch. Vor dem Strafraum wartet
Rameen Kunter, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Peter Markwardt!

10:15:
Nasiruddin Gurses ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Labib Veli eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Labib Veli packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Muzaffar Buker aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Ronny Loos, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Jörg Standke heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Rameen Kunter, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Peter Markwardt.

35:56: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Louai Akcatepe und
Sagar Aslan schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Muzaffar Buker, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Sagar Aslan läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Reinhold Limbach und
Jörg Standke gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
43:42:
Türkei lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Labib Veli zu
Rafie Safak, der gibt wiederum an
Fazli Solak weiter.
Carlo Kemper sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Sepp Raeder hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
45:00: Halbzeit
48:59:
Louai Akcatepe weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Sagar Aslan stünde frei.
Louai Akcatepe fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Muzaffar Buker, an
Ulf Roehrig vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Sagar Aslan hat er noch.
Reinhold Limbach hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Leandro Schwartz fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.

53:42:
Türkei lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Nasiruddin Gurses peitscht seine Kollegen nach vorne.
Nasiruddin Gurses kriegt den Ball von
Labib Veli und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Jörg Standke wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Muzaffar Buker, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Leandro Schwartz scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
Schweiz-Spielers.
56:16: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Rafie Safak auf
Carlo Kemper aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Der Referee zeigt
Rafie Safak den gelben Karton.
57:04: Wieder ist
Türkei am Ball.
Louai Akcatepe und
Rafie Safak erarbeiten sich gegen
Ulf Roehrig das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Muzaffar Buker, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Ulf Roehrig zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Carlo Kemper angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.

68:37:
Türkei ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Nasiruddin Gurses. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Sagar Aslan weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Jörg Roessner den Ball abknöpft.
Schweiz setzt zum Konterangriff an.
Reinhold Limbach führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jörg Roessner wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Reinhold Limbach ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Schweiz daraus?
Jörg Roessner fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Abdellah Vural will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Jörg Roessner, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Fazli Solak muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Sepp Raeder kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

70:48:
Reinhold Limbach scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Neu ins Spiel kommt
Bernd Ehmann.
72:18: Bei
Sepp Raeder ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Kasimir Hoyer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
73:57:
Abdellah Vural liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Leandro Schwartz.
Abdellah Vural wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

81:26: Wieder ist
Türkei am Ball.
Nasiruddin Gurses und
Labib Veli erarbeiten sich gegen
Carlo Kemper das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Fazli Solak, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Lothar Wege ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Ronny Loos setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Ulf Roehrig. Der tanzt
Labib Veli aus und sprintet auch noch
Muzaffar Buker davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Schweiz daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Kasimir Hoyer mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Nafi Alabora, der parieren kann.
85:14: Ich glaube,
Rameen Kunter ist einer jener Spieler, die mich abends immer beim Jogging überholen. Die Fitness dieses Herren hätte ich gerne.
86:14:
Lothar Weges Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Rudolf Siebert soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast