0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Dänemark und
Portugal entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!

6:30: Wieder ist
Portugal am Ball.
Teodoro Sampaio und
Vitório Trindade erarbeiten sich gegen
Arno Gustavsen das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Herberto Eanes, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Arend Ryberg ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Alfred Jansen setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Arend Ryberg. Der tanzt
Felizardo Cacho aus und sprintet auch noch
Vitório Trindade davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Arno Gustavsen mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Baltasar Silvas, der parieren kann.

11:39:
Portugal lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Felizardo Cacho peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Teodoro Sampaio verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Arno Gustavsen und
Boie Bruun haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Boie Bruun führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Felizardo Cacho scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Elmer Bossen schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Vitório Trindade geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Portugal-Fans.

18:42:
Edmundo Arruda weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Justino Palma stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Elmer Bossen führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Fredrik Greisen läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Teotónio Castelo hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

25:23:
Portugal ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Vitório Trindade. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Graciano Pereyra weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Arno Gustavsen den Ball abknöpft.
Dänemark setzt zum Konterangriff an.
Elmer Bossen führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Alfred Jansen wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Elmer Bossen ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Dänemark daraus?
Arend Ryberg fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht.
Felizardo Cacho geht rechtzeitig dazwischen.

26:00:
Justino Palma weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Vitório Trindade stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
Arend Ryberg schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Boie Bruun weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Vitório Trindade holt sich sofort wieder den Ball zurück.
27:28:
Boie Bruun läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
37:50: Harter Einstieg von
Graciano Pereyra gegen
Arno Gustavsen. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Graciano Pereyra vorzeitig unter die Dusche.
39:59:
Justino Palma weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Teodoro Sampaio stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
Arend Ryberg schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Fredrik Greisen weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Elmer Bossen, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Felizardo Cacho hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Vitório Trindade aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.
45:00: Halbzeit
47:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Elmer Bossen verlässt den Platz.
Irving Busk heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:43:
Sonnie Bergesens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Leo Hee heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:56: Der Arbeitstag von
Alfred Jansen ist zu Ende.
Louis Thrane heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:09:
Felizardo Cachos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Ernesto Reza.
57:34: Der Arbeitstag von
Vitório Trindade ist zu Ende.
Victor Dias heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:04:
Fredy Christesen späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Irving Busk weiter. Auf der Seite fordert
Boie Bruun den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Teotónio Castelo und
Victor Dias sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Irving Busk - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Arno Gustavsen und
Louis Thrane stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Baltasar Silvas ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

62:08:
Fredrik Greisen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Arend Ryberg steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Teotónio Castelo hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Justino Palma fährt daneben.
Arno Gustavsen steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Baltasar Silvas wehrt den Ball direkt vor
Fredrik Greisens Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

65:45: Einwurf durch
Fredy Christesen.
Fredrik Greisen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Leo Hee ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Arend Ryberg weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Teotónio Castelo und
Victor Dias haben da zu lasch attackiert.
Arno Gustavsen gewinnt das Kopfballduell gegen
Justino Palma und verlängert ideal.
Arno Gustavsen kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

70:10:
Dänemark hat den Ball.
Fredy Christesen läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Irving Busk weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Boie Bruun den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Teotónio Castelo lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Edmundo Arruda abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Arno Gustavsen quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

74:33:
Fredy Christesen wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Boie Bruun ab. Letzterer passt zu
Arend Ryberg, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Arno Gustavsen steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Baltasar Silvas erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

88:01:
Boie Bruun wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Fredrik Greisen ab. Letzterer passt zu
Arend Ryberg, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Louis Thrane steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Baltasar Silvas erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Portugal bezieht bei
Dänemark eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 63%:37% Gast