Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Dänemark
Gruppe B - Spiel 1, 02.10.2025
Dieter Durchgänger
Ferdi
Heim: Österreich (Ferdi )
sunnier7even
Gast: Dänemark (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen Österreich und Dänemark entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
10:02: Österreich steht defensiv. Torsten Silie sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Didi Hollmann zurückspielen. Vielleicht jetzt: Ralf Garbers und Didi Hollmann fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Edvin Bacher und Arend Ryberg ganz alt aussehen. Bei Fredrik Greisen bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig, Didi Nadolny ist zurecht sauer. Edvin Bacher setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Arend Ryberg. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. Fredrik Greisen scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
12:19: Louis Thrane verpasst Didi Hollmann in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Didi Hollmann. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
13:52: Viktor Locher greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist Edvin Bacher, der eine blutende Wunde davon trägt. Edvin Bacher hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
16:13: Ralf Garbers und Didi Hollmann schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Emanuel Kelm ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden Edvin Bacher und verliert den Ball leichtfertig. Leo Ibsen wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen. Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Elmer Bossen führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Edvin Bacher läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an Ralf Garbers hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
18:05: Österreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Jonathan Gilmore zu Viktor Locher, der gibt wiederum an Didi Hollmann weiter. Viktor Locher führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Fredy Christesen und Povl Bolding da machen, ist schlichtweg zu wenig. Viktor Locher kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Fredy Christesen und Elmer Nicolaysen. Er gibt zu Lars Zacharias ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner, Troels Storjohann muss nicht eingreifen...
32:34: Arend Ryberg weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Fredrik Greisen stünde frei. Edvin Bacher fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Arend Ryberg, an Jonathan Gilmore vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Leo Ibsen hat er noch. Torsten Silie hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Leo Ibsen ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Udo Plotz geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
37:47: Wieder ist Dänemark am Ball. Fredy Christesen und Edvin Bacher erarbeiten sich gegen Ralf Garbers das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Elmer Bossen, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Nino Ebeling und Jonathan Gilmore ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Leo Ibsen steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Leo Ibsen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
38:31: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
40:13: Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Fredy Christesen peitscht seine Kollegen nach vorne. Fredy Christesen kriegt den Ball von Povl Bolding und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich Jonathan Gilmore - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
41:54: Torsten Silie stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Fredrik Greisen. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
45:00: Halbzeit
46:59: Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Elmer Bossen. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Arend Ryberg weiter. Plötzlich löst sich Elmer Bossen auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Torsten Silie. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Ben Katz geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Nino Ebeling kommt zu spät. Doppelpass mit Arend Ryberg, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Udo Plotz.
47:39: Für Jonathan Gilmore ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Markus Zimpel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:18: Lars Zacharias wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Walter Meurer heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:26: Dänemark ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Edvin Bacher. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Fredrik Greisen weiter. Plötzlich löst sich Povl Bolding auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Torsten Silie. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Viktor Locher geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Nino Ebeling kommt zu spät. Doppelpass mit Edvin Bacher, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Udo Plotz.
53:07: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
61:44: Viktor Lochers Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Konstantin Stoeckel.
62:41: Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Fredy Christesen peitscht seine Kollegen nach vorne. Edvin Bacher kriegt den Ball von Elmer Nicolaysen und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Nino Ebeling wie einen Anfänger stehen. Auch Torsten Silie kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Elmer Bossen schließt via Vollspann ab. Udo Plotz streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
65:04: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Konstantin Stoeckel und Fredrik Greisen können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Fredrik Greisen steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
69:56: Elmer Bossens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Alex Breining heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:43: Der Arbeitstag von Edvin Bacher ist zu Ende. Mit Boie Bruun soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:24: Der Arbeitstag von Leo Ibsen ist zu Ende. Arno Gustavsen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:42: Boie Bruun erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Arend Ryberg steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Markus Zimpel hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Markus Zimpel fährt daneben.Arno Gustavsen steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Udo Plotz lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Leo Hee hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
80:25: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Emanuel Kelm grätscht Fredy Christesen von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Fredy Christesen einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
82:10: Einwurf durch Fredy Christesen. Alex Breining nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Elmer Nicolaysen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Povl Bolding weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Ben Katz und Didi Nadolny haben da zu lasch attackiert. Arno Gustavsen gewinnt das Kopfballduell gegen Nino Ebeling und verlängert ideal. Louis Thrane kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Udo Plotz bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
85:53: Dänemark hat den Ball. Arend Ryberg läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Fredrik Greisen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Povl Bolding den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Nino Ebeling lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Nino Ebeling abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab. Arno Gustavsen fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert! Udo Plotz ist machtlos!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


90:00: Der Referee beendet diese Partie, Dänemark feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Österreich in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Plotz Udo
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Montag Ottfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gilmore Jonathan
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Zimpel Markus
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Ebeling Nino
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kelm Emanuel
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Silie Torsten
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaczmarek Joachim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hollmann Didi
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Katz Ben
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Locher Viktor
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Nadolny Didi
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Stoeckel Konstantin
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Garbers Ralf
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Jankovic Emil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meurer Walter
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Zacharias Lars
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Mensch Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Danner Konrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Durmaz Gerald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gehlhaar Xavier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Halle Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nick Stephan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nowotny Richard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schroeer Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
13
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
22
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Storjohann Troels
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paske Lars
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Greisen Fredrik
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Bossen Elmer
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Nicolaysen Elmer
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Christesen Fredy
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ryberg Arend
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Bolding Povl
In Startelf
7
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Breining Alex
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Hee Leo
In Startelf
8
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Ibsen Leo
In Startelf
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Bacher Edvin
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Bruun Boie
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Gustavsen Arno
 
9
56%
 
 
1
0
Trikot
Thrane Louis
In Startelf
7
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Bergesen Sonnie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernsen Birger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bonne Bernhardt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Boyer Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Busk Irving
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dall Tony
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eilert Freddy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gulbransen Peder
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Host Janus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jansen Alfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kahr Niels
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lam Gunnar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ostergard Pelle
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wenzell Jimmy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wilhelmsen Herluf
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
12
Torchancen
8
Tore
1
Taktik
26
Kommentare zum Spiel