0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Frankreich und
Spanien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
15:02: Wieder ist
Spanien am Ball.
Facundo Gama und
Diego Jose Anaya erarbeiten sich gegen
Rénald Ganoe das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Lahcen Sospedra, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Marc Bodin und
Trinité Devault ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Ricardo Francisco Megias steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Ricardo Francisco Megias steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

33:14:
Facundo Gama weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Lahcen Sospedra stünde frei.
Lahcen Sospedra fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Diego Jose Anaya, an
Marc Bodin vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Ricardo Francisco Megias hat er noch.
Marc Bodin hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Abdelhakim Hamed ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Loïg Sirois geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
43:59: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
45:00: Halbzeit
48:01: Der Arbeitstag von
Romaric Cange ist zu Ende.
James Gourd soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:15: Der Trainer nimmt
Justin Thome vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Philbert Obier.
53:44: Der Arbeitstag von
Marc Bodin ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Michaël Mire.
55:22:
Facundo Gamas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Svetoslav Arcas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:16: Der Trainer nimmt
Diego Jose Anaya vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Mario Javier Hidalgo.
64:20:
Lahcen Sospedras Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Robert John Bakkali soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
65:23:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
James Gourd. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Trinité Devault weiter. Plötzlich löst sich
Guillaume Blandin auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Ricardo Francisco Megias. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Mario Javier Hidalgo geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Victor Guitart kommt zu spät. Doppelpass mit
Rénald Ganoe, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Philbert Obier. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
66:19: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
70:58:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
James Gourd peitscht seine Kollegen nach vorne.
James Gourd kriegt den Ball von
Philbert Obier und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Victor Guitart wie einen Anfänger stehen. Auch
Porfirio Basterrechea kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Arnaud Lorson schließt via Vollspann ab.
Svetoslav Turpin streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
84:03: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Frankreich gewinnt das Gruppenspiel gegen
Spanien mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast