0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen
Frankreich und
Deutschland! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
12:47:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Guillaume Blandin peitscht seine Kollegen nach vorne.
Guillaume Blandin kriegt den Ball von
James Gourd und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Helge Miksch wie einen Anfänger stehen. Auch
Walter Eich kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Arnaud Lorson schließt via Vollspann ab.
Peter Wischnewski streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
21:22: Harter Einstieg von
Gerd Quade gegen
Arnaud Lorson. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Referee zeigt
Gerd Quade den gelben Karton.
27:52:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Guillaume Blandin. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Trinité Devault weiter. Plötzlich löst sich
James Gourd auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Benjamin Kaller. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Eberhard Eggert geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Helge Miksch kommt zu spät. Doppelpass mit
Rénald Ganoe, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Peter Wischnewski.
32:20:
Rénald Ganoe läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
46:12: Der Arbeitstag von
James Gourd ist zu Ende.
Romaric Cange heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:14: Der Arbeitstag von
Philbert Obier ist zu Ende. Mit
Justin Thome soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:47: Der Arbeitstag von
Michaël Mire ist zu Ende.
Marc Bodin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:39: Der Trainer nimmt
Eberhard Eggert vom Platz.
Josef Rettig heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:58: Der Arbeitstag von
Walter Eich ist zu Ende.
Eduard Bormann heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:28:
Michael Pietschmanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Wolfgang Daun heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
64:03:
Frankreich am Ball.
Marc Bodin wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Trinité Devault ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Romaric Cange wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Guillaume Blandin ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Helge Miksch und
Eduard Bormann gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Frankreich-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Trinité Devault, der direkt draufhält.
Peter Wischnewski hat den Ball aber im Nachfassen.

67:03:
Romaric Cange wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Philipp Remmers und
Friedwald Morgenroth können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Romaric Cange ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Guillaume Blandin steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Rénald Ganoe stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Arnaud Lorson kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Peter Wischnewski schnappt sich sofort den Ball.
Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

70:06:
Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Marc Bodin läuft drei Schritte und gibt an
Trinité Devault weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Frankreich kombiniert über
Romaric Cange und
Guillaume Blandin durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Rénald Ganoes Füße.
Helge Miksch sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Jean-paul Gaspar zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Peter Wischnewski, der parieren kann.

71:13:
Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Romaric Cange führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Grégory Molaison. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Benjamin Kaller und
Josef Rettig da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Helge Miksch zu
Rénald Ganoe, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Guillaume Blandin steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Peter Wischnewski eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Deutschland-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast