0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Halbfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Spanien und
Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

2:01: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Niederlande!
Gezienus Kruis schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Pedro Vicente Anguiano und
Pablo Fernando Argudo aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Berny Van Ryn setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Gerardo Ares am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Angel Miguel Bernaus geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Thé Texter, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
John Alexander Faro hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
6:01:
Pablo Fernando Argudo säbelt
Thé Texter von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
14:25:
Rinse Verhaeghe steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Hidde Hoogenboom. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Redouan Madrid attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Oege Springsteen steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Thé Texters Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

15:37:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Rinse Verhaeghe macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Rinse Verhaeghe ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Thé Texter setzt sich unter Bedrängnis von
Angel Miguel Bernaus durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Oege Springsteen stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
John Alexander Faro ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

26:36:
Francisco Enrique Melo dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Vitaliy Lain, der am Flügel lauert.
Thé Texter stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Berny Van Ryn scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Gerardo Ares ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Pedro Vicente Anguiano nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Gezienus Kruis da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Pablo Fernando Argudo probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Wicher Junck, der den Ball fangen kann.

32:55: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Joël Hendrix von
Angel Miguel Bernaus umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Joël Hendrix. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

35:11: Einwurf für
Spanien.
Redouan Madrid bedient
Angel Miguel Bernaus, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Redouan Madrid setzt seinen Körper gegen
Jaap Verbrugge perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Pablo Fernando Argudo, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Rinse Verhaeghe dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Wicher Junck lässt nur abklatschen.
Gerardo Ares ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

42:48:
Gerardo Ares steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Angel Miguel Bernaus. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Rinse Verhaeghe attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Pedro Vicente Anguiano steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Pedro Vicente Anguianos Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
45:00: Halbzeit
52:47:
Francisco Enrique Melo dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Vitaliy Lain, der am Flügel lauert.
Thé Texter stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Berny Van Ryn scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Asier Vegas ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Pedro Vicente Anguiano nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Gezienus Kruis da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Pablo Fernando Argudo setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Spanien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast

54:31: Den Fans stockt der Atem:
Asier Vegas trifft
Thé Texter nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Thé Texter hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

61:51: Einwurf für
Spanien.
Angel Miguel Bernaus bedient
Asier Vegas, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Asier Vegas setzt seinen Körper gegen
Jaap Verbrugge perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Pablo Fernando Argudo, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Rinse Verhaeghe dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Wicher Junck, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Pablo Fernando Argudo wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

66:33: Einwurf für
Spanien.
Angel Miguel Bernaus bedient
Francisco Enrique Melo, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Redouan Madrid setzt seinen Körper gegen
Jaap Verbrugge perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Pedro Vicente Anguiano, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Oege Springsteen dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Wicher Junck, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Jeremias Solla wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
69:06:
Francisco Enrique Melos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Sergio Francisco Bonillo heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:45: Der Arbeitstag von
Angel Miguel Bernaus ist zu Ende.
Luca Fraile soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:48:
Gerardo Aress Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jose Gines Escobedo heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sippe Links verlässt den Platz.
Oege Hanse heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Joël Hendrix verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Doeke Meekhof.
82:00: Der Trainer nimmt
Jaap Verbrugge vom Platz.
Kristof Outen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

85:01: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Sergio Francisco Bonillo im eigenen Sechzehner
Thé Texter und
Oege Springsteen stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Jose Gines Escobedo ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Kristof Outen geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Gezienus Kruis wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Niederlande-Akteure war in dieser Aktion top.
Niederlande kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Kristof Outen führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Jose Gines Escobedo scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Berny Van Ryn schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Sergio Francisco Bonillo ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Glenn Verstegen querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
John Alexander Faro schnappt sich das Leder. Die
Niederlande-Fans sind entsetzt.

86:42: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Jose Gines Escobedo grätscht
Berny Van Ryn von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Berny Van Ryn tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

88:23:
Vitaliy Lain kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Asier Vegas ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Hidde Hoogenboom vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Vitaliy Lain schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Pedro Vicente Anguiano setzt sich gegen
Rinse Verhaeghe durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Hidde Hoogenboom schaut teilnahmslos zu.
Pablo Fernando Argudo hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 4:2 Gast
88:51: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
89:23:
Sergio Francisco Bonillo tritt
Doeke Meekhof genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Doeke Meekhof. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Spanien schlägt
Niederlande mit
4:
2. Damit stehen die Teilnehmer für das Finale und das Spiel um den dritten Platz fest. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 4:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 57%:43% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
Im letzten Viertel hab ich nicht die höchste Taktikstärke, da ist noch was drin für dich...