0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
England und
Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
5:46:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Romuald Senechal führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Korentin Mort. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Marcelin Violett ab, der von
Adolfo Bonifield zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Alexy Guillaume. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Gonzague Henrion. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Erwann Royer probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
8:36: Zack!
Andrew Brault säbelt
Gonzague Henrion aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
13:38: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Eric Manon spielt kurz zu
Korentin Mort ab.
Barney Robyn sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Erwann Royer, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Marcelin Violett. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Gurvan Prevette, der für
Alexy Guillaume durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Patrick Burell wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

15:10: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Eric Manon springt
Glenn Kuchle mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Glenn Kuchle hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
20:09:
Marcelin Violett fährt daneben, doch
Romuald Senechal erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Erwann Royer weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
England-Fans und Sprechchöre für
Matthew Krall sind die Folge.

31:52:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Eric Manon spielt zu
Romuald Senechal, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Alexy Guillaume fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Axel Dardenne hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Gonzague Henrion, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Abel Papa auf den zweiten Pfosten.
Raymundo Rayam sieht nur zu.
Gonzague Henrion steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Frankreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
35:43: Was seh ich da?
Ferdi macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf,
England noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
37:45:
Eric Manon führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Erwann Royer ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Leigh Butscher und
Matthew Krall machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Gurvan Prevette geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Axel Dardenne flankt zur Mitte.
Gurvan Prevette stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

39:08:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Romuald Senechal spielt zu
Korentin Mort, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Erwann Royer fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Marcelin Violett hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Gonzague Henrion, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Alexy Guillaume auf den zweiten Pfosten.
Leigh Butscher sieht nur zu.
Gurvan Prevette steht goldrichtig, Tormann
Patrick Burell kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
45:00: Halbzeit
46:15:
Erwann Royers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Gérôme Duque.
50:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Marcelin Violett verlässt den Platz. Mit
Désiré Meunier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:02: Der Trainer nimmt
Korentin Mort vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Aldric Huard.
51:58:
Eric Manon erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Romuald Senechal wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Désiré Meunier erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Adolfo Bonifield und
Jose Dahley zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Axel Dardenne frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Raymundo Rayam und
Glenn Kuchle stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Patrick Burell. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Gurvan Prevette nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

52:53: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
England, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
54:52:
Axel Dardenne stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Glenn Kuchle. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
55:16: Bei
Leigh Butscher ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Weston Fulena soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:04: Für
Preston Sarcia ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Zachariah Stastny heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
60:00:
Barney Robyns Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Darrick Brittan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:44:
Eric Manon wirft in der eigenen Hälfte ein.
Romuald Senechal kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Gérôme Duque, der zum Doppelpass mit
Désiré Meunier ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Jose Dahley war schneller am Ball und hat sofort an
Zachariah Stastny weitergegeben.
64:27: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Gonzague Henrion grätscht
Adolfo Bonifield von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Gonzague Henrion sieht die gelbe Karte.
66:28:
Eric Manon fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Romuald Senechal kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Gérôme Duque führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Alexy Guillaume hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Axel Dardenne ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Matthew Krall hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Abel Papa probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Patrick Burell zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

71:56:
Frankreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Eric Manon und
Romuald Senechal halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Adolfo Bonifield und
Zachariah Stastny sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
75:17:
Désiré Meunier greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Jose Dahley, der eine blutende Wunde davon trägt.
Jose Dahley tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
79:21:
Eric Manon wirft in der eigenen Hälfte ein.
Romuald Senechal kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Aldric Huard steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Jose Dahley,
Zachariah Stastny und
Darrick Brittan Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
80:30: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Gonzague Henrion auf
Andrew Brault aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Gonzague Henrion sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.

88:11:
Eric Manon erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Andrew Brault und
Darrick Brittan gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Romuald Senechal ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
England kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Raymundo Rayam führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Gérôme Duque scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Jose Dahley schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Eric Manon ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Darrick Brittan querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Lyonel Bourbeau schnappt sich das Leder. Die
England-Fans sind entsetzt.

90:00: Ende!
Frankreich setzt sich bei
England praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast