0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
England und
Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

2:34: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Kristof Outen und
Gezienus Kruis schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Berny Van Ryn, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Kristof Outen läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Adolfo Bonifield und
Dalton Rodeman gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Adolfo Bonifield schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Dalton Rodeman weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Thé Texter holt sich sofort wieder den Ball zurück.

9:41: Den Fans stockt der Atem:
Lindsey Fairhurst trifft
Thé Texter nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Thé Texter tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

11:32:
Berny Van Ryn und
Kristof Outen schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Hidde Hoogenboom ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Lindsey Fairhurst und verliert den Ball leichtfertig.
Jose Dahley wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
England setzt zum Konterangriff an.
Raymundo Rayam führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jose Dahley wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Thé Texter hätte diese Aktion aber böse enden können.
Kristof Outen weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
13:03: Zack!
Adolfo Bonifield säbelt
Eugenius Keyzer aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
19:45: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Kristof Outen und
Rinse Verhaeghe schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Glenn Verstegen heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
England,
Lindsey Fairhurst führt aus.
England kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Matthew Krall führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Jose Dahley läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Thé Texter hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

24:57:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Berny Van Ryn zu
Gezienus Kruis, der gibt wiederum an
Oege Hanse weiter.
Lindsey Fairhurst sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Adolfo Bonifield hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
29:39:
Niederlande steht defensiv.
Berny Van Ryn sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Hidde Hoogenboom zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Berny Van Ryn und
Doeke Meekhof fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Leigh Butscher und
Matthew Krall ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Thé Texter und
Eugenius Keyzer nicht im Strafraum.
Matthew Krall geht unter Mithilfe von
Raymundo Rayam energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel.

43:40:
Berny Van Ryn ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Rinse Verhaeghe eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Berny Van Ryn packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Kristof Outen aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Leigh Butscher, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Matthew Krall heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
45:00: Halbzeit
46:07: Der Trainer nimmt
Oege Hanse vom Platz.
Sippe Links wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
46:54:
Doeke Meekhofs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Joël Hendrix heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:55:
Kristof Outens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jaap Verbrugge wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:04: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Niederlande!
Gezienus Kruis schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Lindsey Fairhurst und
Adolfo Bonifield aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Gezienus Kruis setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Adolfo Bonifield am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Raymundo Rayam geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Sippe Links, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Patrick Burell hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
50:44: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
52:29:
Leigh Butscher scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Weston Fulena soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:42:
Lindsey Fairhurst ist ausgelaugt und darf vom Platz. Mit
Darrick Brittan soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:59: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Hidde Hoogenboom rempelt
Jose Dahley im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
59:33: Einwurf für
Niederlande.
Rinse Verhaeghe bedient
Hidde Hoogenboom, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Jaap Verbrugge setzt seinen Körper gegen
Raymundo Rayam perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Eugenius Keyzer, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Weston Fulena dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Patrick Burell, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Sippe Links wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

60:43:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Rinse Verhaeghe macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Berny Van Ryn ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Thé Texter setzt sich unter Bedrängnis von
Matthew Krall durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Thé Texter stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Patrick Burell bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
61:49:
Andrew Braults Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Zachariah Stastny heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
64:39:
Zachariah Stastny zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Hidde Hoogenboom, der eine klaffende Wunde davonträgt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Hidde Hoogenboom. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

70:04:
Gezienus Kruis dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Hidde Hoogenboom, der am Flügel lauert.
Adolfo Bonifield stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Adolfo Bonifield scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Jaap Verbrugge ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Thé Texter nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Weston Fulena da praktiziert, na dann gute Nacht
England. Schöne Flanke.
Eugenius Keyzer setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Niederlande-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

73:16:
Preston Sarcia greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Berny Van Ryn, der eine blutende Wunde davon trägt.
Berny Van Ryn steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
75:00:
Rinse Verhaeghe steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Hidde Hoogenboom. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Preston Sarcia attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Thé Texter steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Der Abpraller landet im Gesicht von
Sippe Links und springt von dort ins Out. Autsch!
85:15:
Matthew Krall hält
Glenn Verstegen am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
88:28: Einwurf für
Niederlande.
Rinse Verhaeghe bedient
Gezienus Kruis, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Preston Sarcia und
Darrick Brittan, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Sippe Links, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Niederlande feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
England in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast