0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Griechenland und
Belgien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
3:27:
Griechenland am Ball.
Foivos Alanis wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Loukas Kotas ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Spyros Cosmos wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Menandros Gerou ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Jules Tyberghein und
Roman Casier gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Griechenland-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Argyris Stavros, der direkt draufhält.
Donatien Verschuere hat den Ball aber im Nachfassen.

11:49:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Philippos Leventis läuft drei Schritte und gibt an
Loukas Kotas weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Gregorios Drakos und
Menandros Gerou durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Lysandros Kelliss Füße.
Felix Destombes sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Lysandros Kellis zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Donatien Verschuere, der parieren kann.

12:25: Wieder
Griechenland.
Philippos Leventis nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Ferdinand Dujardin lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Spyros Cosmos abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Menandros Gerou.
Ioannis Vlahakis und
Lysandros Kellis stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Donatien Verschuere lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Foivos Alanis ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

26:57:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Foivos Alanis führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Loukas Kotas. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Guido Trogh und
Justin Lambert da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Jules Tyberghein zu
Ioannis Vlahakis, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Argyris Stavros steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

28:54:
Philippos Leventis wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Axel Vandenbulcke und
Severinus Vansteenkiste können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Gregorios Drakos ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Menandros Gerou steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Lysandros Kellis stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Argyris Stavros wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Donatien Verschuere hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
33:44: Den Fans stockt der Atem:
Lysandros Kellis trifft
Guido Trogh nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Lysandros Kellis die gelbe Karte.
38:14:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Foivos Alanis läuft drei Schritte und gibt an
Loukas Kotas weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Spyros Cosmos und
Menandros Gerou durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Ioannis Vlahakiss Füße.
Wouter Michiels sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Foivos Alanis steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:18:
Griechenland steht defensiv.
Foivos Alanis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Spyros Cosmos zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Spyros Cosmos und
Gregorios Drakos fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Guido Trogh und
Justin Lambert ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Ioannis Vlahakis und
Argyris Stavros nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Argyris Stavros steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
49:30: Für
Loukas Kotas ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Antonios Cosse heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:03: Für
Menandros Gerou ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Faidon Hallas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:07:
Lysandros Kellis wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Elias Delis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:37:
Foivos Alanis ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Spyros Cosmos eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Spyros Cosmos packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Gregorios Drakos aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Felix Destombes, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Roman Casier heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Elias Delis, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Donatien Verschuere.
59:41: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Belgien hier zurückliegt.
62:18:
Philippos Leventis und
Gregorios Drakos schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Alkaios Hanas ins Spiel.
Faidon Hallas fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Gregorios Drakos. Ein Haken, ein Übersteiger.
Wouter Michiels attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Ioannis Vlahakis. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Foivos Alanis übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
63:30: Harter Einstieg von
Severinus Vansteenkiste, der
Argyris Stavros von hinten in die Parade fährt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Argyris Stavros. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
67:03: Böser Einstieg von
Elias Delis gegen
Roman Casier. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Roman Casier einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

71:09:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Antonios Cosse zu
Spyros Cosmos, der gibt wiederum an
Faidon Hallas weiter.
Spyros Cosmos führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Ferdinand Dujardin und
Justin Lambert da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Ioannis Vlahakis kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Jules Tyberghein und
Roman Casier. Er gibt zu
Elias Delis ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Donatien Verschuere muss nicht eingreifen...

80:05: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Foivos Alanis und
Spyros Cosmos schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Spyros Cosmos, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Gregorios Drakos läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Ferdinand Dujardin und
Guido Trogh gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.

80:34:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Philippos Leventis und
Gregorios Drakos, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Faidon Hallas führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Gregorios Drakos ins Spiel, nachdem
Alkaios Hanas durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Wouter Michiels und
Felix Destombes durch. Vor dem Strafraum wartet
Ioannis Vlahakis, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Donatien Verschuere!
82:57:
Roman Casier zieht
Spyros Cosmos am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Spyros Cosmos hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Griechenlands
6:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 6:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 64%:36% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 68%:32% Gast