0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Viertelfinale zwischen
Italien und
Kroatien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
21:35:
Kroatien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Lazo Lacković führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Neno Mamić. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Norberto Sabbatini und
Davino Zini da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Davino Zini zu
Milenko Katović, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Ladislav Radošević steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

31:01:
Lazo Lacković wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Gelsomino Viale und
Emilio Simonetta können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Lazo Lacković ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Pejo Bistrović steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Milenko Katović stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Davorin Bužančić kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Gianluigi Lo Duca schnappt sich sofort den Ball.
Kroatien ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
45:00: Halbzeit
47:35:
Emilio Simonettas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Gianvittorio Nova heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:54: Der Arbeitstag von
Angelino Rosso ist zu Ende. Mit
Piergiorgio Urso soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
55:31:
Pejo Bistrovićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Slavo Grabovac.
63:22: Der Trainer nimmt
Lazo Lacković vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Budimir Stepić.
64:06:
Renco Kišs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Zrinko Galić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
64:46:
Neno Mamić wirft in der eigenen Hälfte ein.
Davorin Bužančić kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Milenko Katović, der zum Doppelpass mit
Slavo Grabovac ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Norberto Sabbatini setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Gianluigi Lo Duca verschätzt sich völlig,
Ladislav Radošević spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

86:54:
Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Neno Mamić und
Davorin Bužančić halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Milenko Katović trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Slavo Grabovac ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Norberto Sabbatini und
Gioele De Paula stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Ladislav Radošević nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Gianluigi Lo Duca ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
90:00: Ende!
Kroatien setzt sich bei
Italien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges Viertelfinale hat diese Partie heute nicht gewirkt, für
Italien ist das Turnier beendet.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast