Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Belgien
Gruppe D - Spiel 2, 20.09.2025
Norman Normalio
maggae07
Heim: Schweiz (maggae07)
sebastian6
Gast: Belgien (sebastian6)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen Schweiz und Belgien! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
4:17: Rogier Depoortere führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Walter Nys ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Helmut Nienhaus und Arno Padberg machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Belgien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Antonio De Ridder geht über die Seite bis zur Torauslinie. Gustaaf Van Cutsem flankt zur Mitte. Antonio De Ridder übernimmt den Ball direkt - doch Anton Evers ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
7:40: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Rogier Depoortere springt Dorian Dieckmann mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt Rogier Depoortere die gelbe Karte.
17:33: Emilien Bauwens fährt daneben, doch Walter Nys erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg, Helmut Nienhaus hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
21:45: Belgien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Emilien Bauwens führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Siebe Naessens. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler. Walter Nys motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass Marek Holz und Tim Haider da ordentlich Druck gemacht haben. Dorian Dieckmann schnappt sich den Ball, leitet sofort an Jonathan Todorovic weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Jonathan Todorovic, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Theo De Meulemeester hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Tim Haider kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Urs Oberlaender steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu Urs Oberlaender ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


30:55: Emilien Bauwens erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Rogier Depoortere wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Firmin Mather erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Dorian Dieckmann und Arno Padberg zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Nathanael Dermaux frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Dorian Dieckmann und Bruno Klose stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Anton Evers. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Theo De Meulemeester nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
37:35: Emilien Bauwens fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Siebe Naessens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Theo De Meulemeester führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Firmin Mather hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Nathanael Dermaux ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Jonathan Todorovic hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Antonio De Ridder probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Anton Evers zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


41:32: Dorian Dieckmann läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
43:11: Foul von Jonathan Todorovic: Er gibt Firmin Mather einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Der Referee zeigt Jonathan Todorovic den gelben Karton.
44:21: Emilien Bauwens wirft in der eigenen Hälfte ein. Siebe Naessens kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Theo De Meulemeester, der zum Doppelpass mit Walter Nys ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Dorian Dieckmann setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Anton Evers kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
45:00: Halbzeit
48:05: Rogier Depoortere fährt daneben, doch Réginald Schoukens erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Theo De Meulemeester weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der Schweiz-Fans und Sprechchöre für Jonathan Todorovic sind die Folge.
51:52: Walter Nyss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Gerhard De Cock heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:14: Freistoß für Belgien in der eigenen Hälfte. Emilien Bauwens spielt kurz zu Firmin Mather ab. Emanuel Leon sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Theo De Meulemeester, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Firmin Mather. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Antonio De Ridder, der für Gustaaf Van Cutsem durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Anton Evers wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
56:11: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
61:40: Emilien Bauwenss Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit Walter Beyls soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:15: Belgien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Siebe Naessens spielt zu Rogier Depoortere, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Firmin Mather fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Nathanael Dermaux hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Antonio De Ridder, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Nathanael Dermaux auf den zweiten Pfosten. Dorian Dieckmann sieht nur zu. Antonio De Ridder steht goldrichtig, Tormann Anton Evers kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
64:35: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Siebe Naessens und Tim Haider können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Tim Haider. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
68:24: Walter Beyls erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Theo De Meulemeester quer, der für Gerhard De Cock durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Helge Blome vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Dorian Dieckmann verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Anton Evers, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Antonio De Ridder ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
69:54: Jonathan Todorovics Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Urs Kutter soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Helge Blome verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Adrian Steinweg.
72:31: Urs Oberlaenders Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Damian Koslowsky soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
76:39: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Adrian Steinweg springt Antonio De Ridder mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Antonio De Ridder steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
77:40: Gustaaf Van Cutsem wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Teddy Putman heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:32: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Siebe Naessens und Rogier Depoortere halten die Kugel in den eigenen Reihen. Theo De Meulemeester trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Gerhard De Cock ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Dorian Dieckmann und Bruno Klose stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Theo De Meulemeester kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Anton Evers eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
82:47: Autsch! Siebe Naessens säbelt Marek Holz von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Siebe Naessens sieht die gelbe Karte.
83:26: Walter Beyls fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Siebe Naessens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Theo De Meulemeester führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Firmin Mather hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Nathanael Dermaux ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Urs Kutter hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Anton Evers kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Gerhard De Cock einköpfen kann.
85:53: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Evers Anton
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gottfried Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dieckmann Dorian
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Klose Bruno
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kutter Urs
 
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Todorovic Jonathan
In Startelf
4
48%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Bichler Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Blome Helge
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Steinweg Adrian
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Leon Emanuel
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Nienhaus Helmut
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Padberg Arno
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Holz Marek
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Jablonski Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haider Tim
In Startelf
2
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Koslowsky Damian
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Oberlaender Urs
In Startelf
3
60%
 
 
1
0
Trikot
Moelders Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Aurich Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Doerner Dirk
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hase Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Herwig Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reyes Ferdinand
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trapp Jannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wittek Ralph
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
15
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
13
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
23
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
De Koninck Amel
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delporte Lennert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Naessens Siebe
In Startelf
7
40%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Bauwens Emilien
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Beyls Walter
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Schoukens Réginald
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Depoortere Rogier
In Startelf
10
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Van Saksen-Coburg En Gotha Kristiaan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dermaux Nathanael
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Meulemeester Theo
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Mather Firmin
In Startelf
8
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Putman Teddy
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Van Cutsem Gustaaf
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
De Cock Gerhard
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Nys Walter
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
De Ridder Antonio
In Startelf
7
60%
 
 
1
0
 
Trikot
Feys Julien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Speleers Grégoire
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Coessens Rénald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Beys Bob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Zutter Koen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deboeck Fabien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deleu Salvatore
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dereumaux Sylvère
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Descamps Pascal
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duquesne Emil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poissonnier Thierry
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sterckx Florian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Velghe Johannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vlogaert Mark
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
17
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
13
Torchancen
9
Tore
1
Taktik
27
Kommentare zum Spiel