Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Dänemark
Gruppe C - Spiel 3, 21.09.2025
Herbert Blindfisch
sunnier7even
Heim: Deutschland (sunnier7even)
SV Pfefferoni
Gast: Dänemark (SV Pfefferoni)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen Deutschland und Dänemark entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
1:28: Deutschland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Uwe Padberg läuft drei Schritte und gibt an Berti Scheer weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Deutschland kombiniert über Uwe Padberg und Marko Walker durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Pascal Haussmanns Füße. Wagn Ostergard sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Berti Scheer zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von Ralph Kong, der parieren kann.
6:42: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Pascal Haussmann auf Eskil Bacher aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Eskil Bacher tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
8:03: Wieder Deutschland. Marko Walker nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Dänemark-Akteure, darunter der unterirdische Elvin Bernsen lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Dennis Ebinger abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Marko Walker. Pascal Haussmann und Olli Huth stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper Ralph Kong lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen. Berti Scheer ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


14:49: Deutschland am Ball. Chris Paulsen wirft auf der Höhe der Mittellinie zu Berti Scheer ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo Dennis Ebinger wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu Chris Paulsen ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit Frits Black und Egil Thygesen gleich zwei Gegenspieler stehen. Die Deutschland-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu Pascal Haussmann, der direkt draufhält. Ralph Kong hat den Ball aber im Nachfassen.
34:03: Deutschland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Uwe Padberg führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Berti Scheer. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Alexander Juul und Elvin Bernsen da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Wagn Ostergard zu Pascal Haussmann, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Olli Huth steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch. Ralph Kong eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die Dänemark-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.
37:33: Uwe Padberg wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Alexander Juul und Kingo Boe können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Uwe Padberg ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Dennis Ebinger steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Pascal Haussmann stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Holger Gruening wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck. Ralph Kong hat keine Chance - starkes Tor!!!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


38:53: Chris Paulsen wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Carsten Gilberg und Kingo Boe können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Dennis Ebinger ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Chris Paulsen steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Ein versuchter Doppelpass mit Holger Gruening geht aber völlig in die Hose. Der Grund: das wachsame Auge von Kristian Bram, der die Situation früh erkennt und in den Raum sprintet.
41:18: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
45:00: Halbzeit
49:11: Pascal Schnecks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Arno Stockmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:01: Uwe Padbergs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Sepp Hanemann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Marko Walker verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Arthur Kuester.
52:18: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Wagn Ostergard verlässt den Platz. Gerhardt Lassen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:27: Der Trainer nimmt Kingo Boe vom Platz. Neu ins Spiel kommt Leon Kirkegaard.
55:46: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Elvin Bernsen verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Adolf Hemmingsen.
56:49: Arno Stockmann wirft in der eigenen Hälfte ein. Berti Scheer kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Sepp Hanemann, der zum Doppelpass mit Dennis Ebinger ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Gerhardt Lassen setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Ralph Kong verschätzt sich völlig, Olli Huth spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


57:35: Arno Stockmann fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Berti Scheer kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Chris Paulsen führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Arthur Kuester hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Holger Gruening ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler, Gerhardt Lassen und Frits Black blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
60:59: Also wenn man in das Gesicht von sunnier7even blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
62:33: Arno Stockmann erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Dennis Ebinger quer, der für Chris Paulsen durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Gerhardt Lassen vorbei. Bei Frits Black ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den Dänemark-Fans.
69:49: Arno Stockmann erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Berti Scheer wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Sepp Hanemann erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gerhardt Lassen und Frits Black zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Dennis Ebinger frei. Egil Thygesen kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
71:00: Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Arno Stockmann und Berti Scheer halten die Kugel in den eigenen Reihen. Chris Paulsen trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Arthur Kuester ab. Gerhardt Lassen ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
72:15: Autsch! Holger Gruening fährt gegen Alexander Juul den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
72:44: Arno Stockmann erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Berti Scheer wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Dennis Ebinger erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gerhardt Lassen und Frits Black zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Chris Paulsen frei. Egil Thygesen kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
73:18: Mittlerweile wird von den Deutschland-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
88:18: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Olli Huth und Carsten Gilberg können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Carsten Gilberg steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht Deutschland hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Zucker Ingolf
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Himmel Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schneck Pascal
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Stockmann Arno
 
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Scheer Berti
In Startelf
9
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Wulff Maik
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ebinger Dennis
In Startelf
5
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Hanemann Sepp
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Kuester Arthur
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Padberg Uwe
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Paulsen Chris
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Walker Marko
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Gruening Holger
In Startelf
3
36%
 
 
1
0
 
Trikot
Haussmann Pascal
In Startelf
9
60%
 
 
0
2
 
Trikot
Huth Olli
In Startelf
9
64%
 
 
1
1
 
Trikot
Borst Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eschrich Maik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feller Kilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gehre Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gerdes Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haupt Christopher
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoeller Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huetter Samuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kremser Nico
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kuhr Simon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poehlmann Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roeber David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schmid Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schnitzer Vincent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wert Volkan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
13
Sturm
19
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
6
Tore
3
Taktik
28
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kong Ralph
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bruun Victor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lassen Gerhardt
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Ostergard Wagn
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
Trikot
Black Frits
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Thygesen Egil
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Frisk Edgar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gilberg Carsten
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Bacher Eskil
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Bernsen Elvin
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Bram Kristian
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Juul Alexander
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Hemmingsen Adolf
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Boe Kingo
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
Trikot
Garbers Sigfred
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kirkegaard Leon
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Bergesen Kristof
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birk Kristen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birky Osvald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buus Roy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fiske Tom
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fugleberg Morten
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoeg Siegfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holme Tue
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jespersen Peer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jurs Pauli
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mogen Pauli
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Overby Osvald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ranum Lennart
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vork Malte
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
23
Kommentare zum Spiel