0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Italien und
Griechenland die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

5:02:
Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Norberto Sabbatini führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Davino Zini. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Valantis Lois und
Stergios Rosi da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Taxiarchis Katsaros zu
Gelsomino Viale, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Doriano Scarlato steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Stamatios Delis eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Griechenland-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

30:25:
Norberto Sabbatini wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Valantis Lois und
Michail Moros können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
34:35: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als
Rothaus - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
45:00: Halbzeit
45:46: Der Arbeitstag von
Emilio Simonetta ist zu Ende. Mit
Gianvittorio Nova soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
46:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Angelino Rosso verlässt den Platz.
Piergiorgio Urso wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
47:45: Der Trainer nimmt
Xenofontas Rallis vom Platz.
Taxiarchis Lias wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:38:
Taxiarchis Katsaross Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Theofilos Sica heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Stergios Rosi verlässt den Platz.
Stratos Maheras heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:49:
Norberto Sabbatini wirft in der eigenen Hälfte ein.
Davino Zini kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Gianvittorio Nova, der zum Doppelpass mit
Piergiorgio Urso ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Xanthos Petrakis setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Stamatios Delis verschätzt sich völlig,
Davino Zini spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

61:03:
Norberto Sabbatini erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Gioele De Paula wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Doriano Scarlato erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Valantis Lois und
Michail Moros zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Piergiorgio Urso frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Xanthos Petrakis und
Theofilos Sica stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Stamatios Delis. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Florino Peroni nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

64:37: Den Fans stockt der Atem:
Davino Zini trifft
Polymeris Kontos nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Davino Zini muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
76:22:
Davino Zini fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Gioele De Paula kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Gianvittorio Nova führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Doriano Scarlato hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Massimo Maggi ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Xanthos Petrakis hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Gelsomino Viale probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Stamatios Delis zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

85:36:
Italien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Norberto Sabbatini und
Davino Zini halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Doriano Scarlato trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Piergiorgio Urso ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Xanthos Petrakis und
Theofilos Sica stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Gelsomino Viale kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Stamatios Delis eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Italien setzt sich knapp aber doch mit
2:
0 durch.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast