Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Tschechien vs. Österreich
Gruppe A - Spiel 2, 20.09.2025
Dieter Durchgänger
strassa
Heim: Tschechien (strassa)
huemer1
Gast: Österreich (huemer1)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Tschechien und Österreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
1:12: Kvído Kasner erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Rafael Buda wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Jirka Matuska erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von David Berner und Franz Plum zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Evžen Kaba frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Lars Bosse und Roman Kaltenbach stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Österreich. Ctibor Bales war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Jonathan Hiemer war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


8:36: Kvído Kasner fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Rafael Buda kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Evžen Kaba führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Hubert Hajek hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Záboj Hosek ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Gabriel Mania hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Jonathan Hiemer kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Zdenko Demeter einköpfen kann.
14:02: Kvído Kasner wirft in der eigenen Hälfte ein. Rafael Buda kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Rudolf Husar, der zum Doppelpass mit Hubert Hajek ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Gabriel Mania setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Jonathan Hiemer verschätzt sich völlig, Ctibor Bales spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


28:24: Kvído Kasner erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Jirka Matuska quer, der für Evžen Kaba durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an David Berner vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Lars Bosse verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Jonathan Hiemer, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Zdenko Demeter ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
31:59: Also wenn man in das Gesicht von strassa blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
35:52: Kvído Kasner wirft in der eigenen Hälfte ein. Rafael Buda kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus. Pradoslav Bartus steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern Gerfried Dittmar, Oliver Fleckenstein und Alwin Andersen Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
45:00: Halbzeit
50:44: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Rudolf Husar verlässt den Platz. Valter Mazanec heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:16: Der Trainer nimmt Hubert Hajek vom Platz. Neu ins Spiel kommt Ilja Matocha.
56:09: Der Arbeitstag von Evžen Kaba ist zu Ende. Evžen Gabris soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:44: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Evžen Gabris, Rafael Buda und Ilja Matocha lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Valter Mazanec kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Ilja Matocha, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Gabriel Mania und Lars Bosse aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Ctibor Bales startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Lars Bosse, und spielt scharf zur Mitte. Jonathan Hiemer spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
60:00: Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein. Valter Mazanec kommt nach einem Einwurf von Rafael Buda zum Ball und spielt erstmal zurück. Valter Mazanec fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Jirka Matuska ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Ctibor Bales, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Österreich-Akteure. Trotzdem ist es Ilja Matocha, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


62:23: Harter Einstieg von Roman Kaltenbach gegen Jirka Matuska. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Jirka Matuska. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
63:47: Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein. Kvído Kasner kommt nach einem Einwurf von Valter Mazanec zum Ball und spielt erstmal zurück. Franz Plum reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
66:59: Hoppla - Ctibor Bales stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von David Berner gesehen. David Berner sieht die gelbe Karte.
71:30: Tschechien erarbeitet sich den Ball in Person von Evžen Gabris, der mit aller Routine Rafael Buda ins Spiel bringt. Letzterer wird von Ilja Matocha bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Gerfried Dittmar hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
72:40: Bei Lars Bosse ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Neu ins Spiel kommt Olli Black.
73:39: Harro Blumenthal scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Nevio Dobler wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
79:56: Alwin Andersen scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Emanuel Kochanek wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
85:59: Kvído Kasner und Jirka Matuska spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. David Berner und Oliver Fleckenstein sprinten jedoch überraschend dazwischen, geraten dabei jedoch etwas aus dem Tritt weil sie sich gegenseitig behindern. Der Ball kullert erstmal ins Seitenout.
87:04: Der Spielaufbau von Tschechien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Kvído Kasner und Záboj Hosek spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von David Berner unter Druck gesetzt, schlägt Pradoslav Bartus den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis. Franz Plum kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
88:21: Peinlich, peinlich! huemer1 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der 85625 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht, Tschechiens 3:0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Ulicny Jirka
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Koran Timotej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bartus Pradoslav
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Gabris Evžen
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Kasner Kvído
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Buda Rafael
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hosek Záboj
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hajek Hubert
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Husar Rudolf
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Kaba Evžen
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Matocha Ilja
 
8
52%
 
 
1
0
Trikot
Mazanec Valter
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Matuska Jirka
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bales Ctibor
In Startelf
10
60%
 
 
2
0
 
Trikot
Demeter Zdenko
In Startelf
7
60%
 
 
0
3
 
Trikot
Kinter Jirka
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pochop Karel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Polasek Valter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sobolik Vladan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
16
Sturm
19
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
6
Tore
3
Taktik
27
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Hiemer Jonathan
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Horak Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Black Olli
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Bosse Lars
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Jehle Andreas
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaltenbach Roman
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Mania Gabriel
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Geist Friedrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Berner David
In Startelf
3
60%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Dittmar Gerfried
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Fleckenstein Oliver
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Plum Franz
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Blumenthal Harro
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Dobler Nevio
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Freise Constantin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Andersen Alwin
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Kochanek Emanuel
 
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Weyers Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brauchle Nicki
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gottfried Heiko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jahnke Wilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Melchior Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
14
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
22
Kommentare zum Spiel