Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Niederlande vs. Schweiz
Halbfinale, 16.09.2025
Dieter Durchgänger
Spielberg
Heim: Niederlande (Spielberg)
beachboy090
Gast: Schweiz (beachboy090)
Spielbericht
0:00: Das Turnier geht in die entscheidende Phase, nur noch ein Sieg trennen die Mannschaften vom großen Finale! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Niederlande und Schweiz. Beide Mannschaften unbedingt ins Finale einziehen. Wir sind gespannt!
7:26: Marvin Stier und Richard Sessler schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Samuel Keks ins Spiel. Marvin Stier fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Richard Sessler. Ein Haken, ein Übersteiger. Jurjan Samis attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Leandro Koerber. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Antonius Vroman bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
11:38: Harter Einstieg von Sieto Van Doren, der Kasimir Daffner von hinten in die Parade fährt. Kasimir Daffner wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
27:57: Marvin Stier ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Samuel Keks eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Marvin Stier packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Richard Sessler aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Jurjan Samis, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Diko Mandel heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin. Jurjan Samis schnappt sich den Ball, leitet sofort an Jordy Korns weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Kristof Borra, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Marvin Stier hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht Samuel Keks aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.
34:05: Leandro Koerber liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Jurjan Samis. Der Referee zeigt Jurjan Samis den gelben Karton.
45:00: Halbzeit
45:57: Der Arbeitstag von Jornt Broker ist zu Ende. Corne Swier heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:43: Der Arbeitstag von Nicolaas Vandenbergh ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Peet Reep.
49:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Richard Sessler verlässt den Platz. Olaf Esser wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Dirk Diaz verlässt den Platz. Heinz Jaeschke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
59:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Konrad Eberlein verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Gerfried Flesch.
60:49: Jens Lueer dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Samuel Keks, der am Flügel lauert. Kok Raap stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Kristof Borra scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Heinz Jaeschke ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Heinz Jaeschke nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Diko Mandel da praktiziert, na dann gute Nacht Niederlande. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran Gerfried Flesch, schlafen. Der bärenstarke Corne Swier ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.
62:34: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Samuel Keks macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Heinrich Stuermer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Marvin Stier setzt sich unter Bedrängnis von Jurjan Samis durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Gerfried Flesch stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Antonius Vroman bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
63:52: Einwurf für Schweiz. Jens Lueer bedient Samuel Keks, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Marvin Stier setzt seinen Körper gegen Jordy Korns perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Marvin Stier, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Jurjan Samis dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Sieto Van Doren fälscht den Ball jedoch noch leicht ab, wodurch er zur leichten Beute für den Keeper wird. Gerfried Flesch wäre ganz allein auf der rechten Seite gestanden und ist nun dementsprechend sauer.
70:46: Jens Lueer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Heinz Jaeschke. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Kristof Borra attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Heinz Jaeschke steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Der Abpraller landet im Gesicht von Gerfried Flesch und springt von dort ins Out. Autsch!
75:41: Kristof Borra läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
76:28: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Jens Lueer schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Kristof Borra und Peet Reep aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Jens Lueer setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Kristof Borra am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Jurjan Samis geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus, Stef Bresser geht rechtzeitig dazwischen.
80:35: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Jordy Korns sein Gegenüber Heinrich Stuermer unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt Jordy Korns den gelben Karton.
85:09: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Samuel Keks macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Marvin Stier ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Gerfried Flesch setzt sich unter Bedrängnis von Jurjan Samis durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Gerfried Flesch stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Antonius Vroman bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
90:48: Einwurf für Schweiz. Jens Lueer bedient Heinz Jaeschke, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Heinz Jaeschke setzt seinen Körper gegen Kristof Borra perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Heinz Jaeschke, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Corne Swier dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Antonius Vroman, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Heinz Jaeschke wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
94:30: Phillip Ewers liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Allard Vandegrift. Phillip Ewers tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
105:54: Kristof Borra wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Corne Swier ab. Letzterer passt zu Kristof Borra, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne Marvin Stier gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt. Jens Lueer setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Heinz Jaeschke. Der tanzt Kristof Borra aus und sprintet auch noch Jordy Korns davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Schweiz daraus? Zu wenig. Der Pass zu Heinz Jaeschke fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball! Corne Swier hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
115:48: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Diko Mandel springt Heinz Jaeschke mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Heinz Jaeschke. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen. Spielberg und beachboy090 haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:34: Allard Vandegrift ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Gerfried Scheithauer bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
121:06: Gerfried Flesch ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Antonius Vroman bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
121:39: Diko Mandel ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke. Gerfried Scheithauer verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
HEIM
GAST
122:18: Leandro Koerber soll ihn reinmachen. Kann Antonius Vroman die Ecke erraten? Leandro Koerber läuft an, Antonius Vroman entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
122:54: Jordy Korns wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Jordy Korns hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Gerfried Scheithauer!
HEIM
GAST
123:34: Kasimir Daffner ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Antonius Vroman schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
124:14: Peet Reep ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper Gerfried Scheithauer ballt die Fäuste!
HEIM
GAST
124:45: Olaf Esser soll ihn reinmachen. Kann Antonius Vroman die Ecke erraten? Olaf Esser läuft an, Antonius Vroman entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
125:02: Gegen Schweiz gab es in der Vergangenheit bereits knappe Duelle, heute ist es Niederlande, dass im Elfmeterschießen den Kürzeren zieht. Für Schweiz dagegen geht es ab ins Finale!

Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 2:4 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Vroman Antonius
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Witte Gerbrand
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bresser Stef
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Mandel Diko
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Doren Sieto
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Broker Jornt
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Samis Jurjan
In Startelf
6
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Swier Corne
 
5
64%
 
 
0
0
Trikot
Oen Yle
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Raap Kok
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Korns Jordy
In Startelf
1
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Borra Kristof
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Smid Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reep Peet
 
1
32%
 
 
0
0
Trikot
Vandegrift Allard
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Vandenbergh Nicolaas
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Schoolman Wilfrid
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Snyders Luke
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Burg Marc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Beer Wibo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gelder Gregoor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kos Ton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Loucks Jancko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Priem Yle
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Senne Arian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sprong Jurrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vanderberg Goeman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ver Hoeven Herper
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
12
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
15
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
23
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Scheithauer Gerfried
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lueer Jens
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Koerber Leandro
In Startelf
4
20%
 
 
0
0
 
Trikot
Stuermer Heinrich
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Keks Samuel
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Stier Marvin
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Diaz Dirk
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
Trikot
Esser Olaf
 
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Ewers Phillip
In Startelf
6
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Jaeschke Heinz
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Sessler Richard
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Daffner Kasimir
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Eberlein Konrad
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Flesch Gerfried
 
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Caspar Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fedder Eike
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fuhrmann Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Glas Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hentschel Eduard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Korkmaz Heiko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lebert Lars
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mauch Max
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mensch Nicki
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nikolic Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reinisch Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stang Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thurau Alois
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wang Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wischnewski Heribert
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
15
Sturm
14
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
4
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel