Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Tschechien vs. Türkei
Halbfinale, 16.09.2025
Sebastian Selbstdarsteller
Coppelius
Heim: Tschechien (Coppelius)
Roli1988
Gast: Türkei (Roli1988)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum Halbfinale zwischen Tschechien und Türkei! Ins Finale einzuziehen ist der große Traum beider Trainer, und einem von ihnen wird es heute gelingen. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
1:45: Vlastislav Olejnik erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Silvestr Bonta steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Samih Bagci hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Ghalib Ozil fährt daneben.Vít Balusek steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Qadeer Erim bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.
6:38: Tschechien hat den Ball. Zdenko Vyskocil läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Silvestr Bonta weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Silvestr Bonta den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Ghalib Ozil lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Ghalib Ozil abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für Vít Balusek quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
9:01: Hoppla - Ivan Slovacek stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Qadeer Erkoc gesehen. Der Referee zeigt Qadeer Erkoc die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.
14:11: Zdenko Vyskocil späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Ivan Slovacek weiter. Auf der Seite fordert Ivan Slovacek den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Saifuddin Dursun und Manoocher Ecevit sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Bronislav Smetana - eine hohe Flanke in den Strafraum. Vít Balusek und Bohumil Hynek stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Bohumil Hynek, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


24:24: Vlastislav Olejnik wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Michal Ondrus ab. Letzterer passt zu Silvestr Bonta, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Vlastislav Olejnik steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Hooman Bayrak erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
27:26: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
28:49: Einwurf durch Zdenko Vyskocil. Vlastislav Olejnik nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Michal Ondrus ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Ivan Slovacek weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Saifuddin Dursun und Manoocher Ecevit haben da zu lasch attackiert. Vít Balusek gewinnt das Kopfballduell gegen Ghalib Ozil und verlängert ideal. Vít Balusek kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an. Hooman Bayrak bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
33:51: Zdenko Vyskocil erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Ivan Slovacek steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Saifuddin Dursun hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Houssam Samdereli fährt daneben.Vít Balusek steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Hooman Bayrak lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Bohumil Hynek hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
45:00: Halbzeit
46:37: Der Arbeitstag von Vlastislav Olejnik ist zu Ende. Radomil Zapatka heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Blahomír Paluska verlässt den Platz. Radko Mikulecky wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Michal Ondrus verlässt den Platz. Viktor Ribar heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:20: Tschechien setzt alles auf eine Karte. Zdenko Vyskocil macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Viktor Ribar ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Viktor Ribar setzt sich unter Bedrängnis von Ghalib Ozil durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Qadeer Erim grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
54:52: Einwurf für Tschechien. Zdenko Vyskocil bedient Silvestr Bonta, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Silvestr Bonta setzt seinen Körper gegen Ghalib Ozil perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Silvestr Bonta, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Ghalib Ozil dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Hooman Bayrak lässt nur abklatschen. Bohumil Hynek ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


55:30: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Tschechien! Zdenko Vyskocil schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Saifuddin Dursun und Manoocher Ecevit aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Zdenko Vyskocil setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Ghalib Ozil am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Ghalib Ozil geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Augustin Karasik, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Hooman Bayrak hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
61:57: Peinlich, peinlich! Roli1988 wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der 89750 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
69:02: Houssam Samderelis Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Irfan Saka soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Qadeer Erim verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Maamar Cetinkaya.
72:47: Der Trainer nimmt Faysal Bayindir vom Platz. Taisier Baba heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:22: Viktor Ribar steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Radomil Zapatka. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Maamar Cetinkaya attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Viktor Ribar steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Hooman Bayrak erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
74:42: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
78:06: Zdenko Vyskocil dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Radomil Zapatka, der am Flügel lauert. Samih Bagci stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Ghalib Ozil scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Silvestr Bonta ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Vít Balusek nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Ghalib Ozil da praktiziert, na dann gute Nacht Türkei. Schöne Flanke. Vít Balusek setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Tschechien-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Tschechien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von Coppelius gewinnt völlig verdient mit 3:0 und darf sich auf das Finale freuen.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Prosek Drahoslav
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olejnik Vlastislav
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Zapatka Radomil
 
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Mikulecky Radko
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Paluska Blahomír
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Vyskocil Zdenko
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Smetana Bronislav
In Startelf
10
44%
 
 
0
1
 
Trikot
Bonta Silvestr
In Startelf
10
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Karasik Augustin
In Startelf
8
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Ondrus Michal
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Ribar Viktor
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Slovacek Ivan
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Balusek Vít
In Startelf
7
44%
 
 
1
1
 
Trikot
Hynek Bohumil
In Startelf
8
48%
 
 
2
0
 
Trikot
Burich Otakar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dobis Miloslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dobry Bohumil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dolak Pradoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dura Radomil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dvoracek Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Halas Vlastislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kafka Emanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kristal Radomil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kroupa Bronislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kudrna Zdenko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Panek Václav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Penka Rudolf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Semancik Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Valenta Pavel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zeleny Svatopluk
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
18
Mittelfeld
16
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
9
Tore
3
Taktik
29
Türkei
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bayrak Hooman
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Turgut Abdulla
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cetinkaya Maamar
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Erim Qadeer
In Startelf
4
64%
 
 
0
0
Trikot
Erkoc Qadeer
In Startelf
4
48%
Rote Karte
 
0
0
 
Trikot
Samdereli Houssam
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Sofuoglu Falih
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Ozil Ghalib
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Kemal Alaettin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bagci Samih
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dursun Saifuddin
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Ecevit Manoocher
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Alkan Zayd
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Erden Rasheed
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yildizoglu Asghar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Baba Taisier
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Bayindir Faysal
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Saka Irfan
 
4
52%
 
 
0
0
Trikot
Celal Malik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dikmen Razzaq
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dilaver Amanullah
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Inonu Amjad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Keles Sulaiman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Oktem Amjad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Onay Alaettin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ozal Jameel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ozden Islam
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tekeli Shaker
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tuzun Malak
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yumlu Faraj
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
11
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
13
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel