0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen
Niederlande und
Dänemark entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
2:48:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Herper Ver Hoeven und
Corne Swier, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Herper Ver Hoeven führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Arian Senne ins Spiel, nachdem
Jurrian Sprong durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Olof Nicolaysen und
Nicki Eliasen durch. Vor dem Strafraum wartet
Luke Snyders, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Ivan Ursin!

5:47: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Herper Ver Hoeven und
Edgar Bott können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Edgar Bott einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

7:17:
Herper Ver Hoeven ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Arian Senne eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Jordy Korns packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Herper Ver Hoeven aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Bruno Ager, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Olof Nicolaysen heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Luke Snyders, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Ivan Ursin.

10:36:
Niederlande steht defensiv.
Jordy Korns sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Arian Senne zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Jordy Korns und
Arian Senne fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Olof Nicolaysen und
Freddy Pio ganz alt aussehen. Bei
Arnold Arntzen bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Jurrian Sprong ist zurecht sauer.
14:12: Böser Einstieg von
Sieto Van Doren gegen
Torkild Frier. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Torkild Frier wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
24:05:
Dänemark hat den Ball.
Olof Nicolaysen läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Nicki Eliasen weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Herper Ver Hoeven und
Jurrian Sprong schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
26:42:
Herper Ver Hoeven zupft
Nicki Eliasen leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Nicki Eliasen. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
29:34:
Dänemark hat den Ball.
Bruno Ager läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Olof Nicolaysen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Freddy Pio den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Herper Ver Hoeven lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Jurrian Sprong ist sofort zur Stelle, passt zu
Sieto Van Doren und der putzt aus.
32:56: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
36:48: Derber Einstieg von
Klaas Smid, der
Torkild Frier mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Torkild Frier tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
37:51: Einwurf durch
Olof Nicolaysen.
Edgar Bott nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Lau Christoffersen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Freddy Pio weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Herper Ver Hoeven und
Klaas Smid haben da zu lasch attackiert.
Freddy Pio gewinnt das Kopfballduell gegen
Yle Oen und verlängert ideal. Doch
Klaas Smid ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Torkild Frier abschließen kann.
45:00: Halbzeit
55:18: Der Trainer nimmt
Luke Snyders vom Platz.
Allard Vandegrift soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jordy Korns verlässt den Platz. Mit
Wilfrid Schoolman soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
62:54: Der Arbeitstag von
Herper Ver Hoeven ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Diko Mandel.
65:18:
Bruno Ager wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Nicki Eliasen ab. Letzterer passt zu
Arnold Arntzen, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!". Doch er hält den Ball viel zu lange und verliert ihn letztlich an
Corne Swier.
Edgar Carlsen hat vorne bereits wie wild gestikuliert und den Ball gefordert. Jetzt ist er verständlichermaßen sauer. Leidtragender ist die Eckfahne, der er einen gezielten Tritt versetzt.
69:57: Der Trainer nimmt
Edgar Carlsen vom Platz. Mit
Wilson Berndsen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:27:
Olof Nicolaysens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Per Mathiesen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Torkild Frier verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Ludvig Ketelsen.
74:20:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Bruno Ager macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Nicki Eliasen ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Ludvig Ketelsen setzt sich unter Bedrängnis von
Corne Swier durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Ludvig Ketelsen stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Antonius Vroman bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
75:49: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Stef Bresser schimpft
Spielberg so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
77:52:
Bruno Ager dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Arnold Arntzen, der am Flügel lauert.
Arian Senne stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Arian Senne scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Arnold Arntzen ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Per Mathiesen nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Yle Oen da praktiziert, na dann gute Nacht
Niederlande. Schöne Flanke.
Lau Christoffersen probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Antonius Vroman, der den Ball fangen kann.
80:04:
Corne Swier hält
Edgar Bott am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
84:11:
Bruno Ager steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Nicki Eliasen. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Arian Senne attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Arnold Arntzen steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Antonius Vroman erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
97:22: Einwurf für
Dänemark.
Nicki Eliasen bedient
Lau Christoffersen, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Edgar Bott setzt seinen Körper gegen
Arian Senne perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Ludvig Ketelsen, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Corne Swier dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Antonius Vroman, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Per Mathiesen wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
98:01: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Jurrian Sprong rempelt
Arnold Arntzen im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
98:46: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Jurrian Sprong und
Arnold Arntzen können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Arnold Arntzen. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
105:43: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Nicki Eliasen schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Diko Mandel und
Wilfrid Schoolman aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Nicki Eliasen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Diko Mandel am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Corne Swier geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus,
Stef Bresser geht rechtzeitig dazwischen.
110:04: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
120:00: Fußball ist reine Kopfsache, das Elfmeterschießen erst recht. Der Schiedsrichter hat die Verlängerung beendet und wir halten immer noch bei einem Unentschieden, jetzt sind Nerven gefragt.
120:36:
Wilfrid Schoolman ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Ivan Ursin hat sich für die falsche Seite entschieden.
121:06: Tormann
Antonius Vroman steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Es ist
Ludvig Ketelsen, der sich versuchen soll. Er drückt das Rundleder auf die Linie, nimmt fünf Schritte Anlauf und schlenzt den Ball in die linke Kreuzecke.
Antonius Vroman macht sich lang und fischt den Ball noch irgendwie aus dem Winkel - starke Parade!
121:37:
Allard Vandegrift ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Ivan Ursin verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
122:09:
Per Mathiesen soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
122:42:
Diko Mandel ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Ivan Ursin verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
123:13:
Arnold Arntzen soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
123:50:
Jurrian Sprong soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
124:26:
Wilson Berndsen geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Antonius Vroman errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
124:59:
Arian Senne geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Ivan Ursin errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
125:18: Um Gottes Willen, das ist die Entscheidung in diesem Viertelfinale! Sind denn die wahnsinnig, gewinnen die das Ding tatsächlich noch mit
5:
3. Die
Niederlande-Fans können sich hier nicht mehr halten, schließlich ging's hier um den Fortbestand im Turnier!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 34%:66% Gast