0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Schweiz und
England entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
12:19: Der Spielaufbau von
Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Jens Lueer und
Richard Sessler spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von
Elbert Noia unter Druck gesetzt, schlägt
Samuel Keks den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Harold Greenham kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.

13:47:
Jens Lueer und
Heinrich Stuermer spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Marvin Stier fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Dirk Diaz und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Marquis Lora hat die Situation aber nach einem Zuruf von
Harold Greenham schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
Marquis Lora schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Lou Jimeson weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Lou Jimeson, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Marvin Stier hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Lou Jimeson kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Rodolfo Heffley steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Antonia Ruise abtropfen lassen,
Nicki Mensch stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

18:13: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Samuel Keks,
Heinrich Stuermer und
Kasimir Daffner lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Dirk Diaz kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Phillip Ewers, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Charley Blosfield und
Marquis Sivik aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Harold Greenham blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
20:49: Hoppla -
Kasimir Daffner stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Rodolfo Heffley gesehen. Der Referee zeigt
Rodolfo Heffley den gelben Karton.
25:58: Der Spielaufbau von
Schweiz wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Jens Lueer und
Richard Sessler spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Marvin Stier schnappt sich den Ball, lässt
Horacio Polk wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Richard Sessler freistehen. Gerade, als er zum Lochpass ansetzt, wird er von
Charley Blosfield umgerempelt. Der Schiri lässt aber weiterspielen, womit scheinbar beide Teams nicht wirklich gerechnet haben. Die Chance für
Schweiz ist jedenfalls weg.
34:15: Eifer, Einsatz und Ernsthaftigkeit haben einen Namen:
Samuel Keks.
35:43: Autsch!
Samuel Keks säbelt
Rodolfo Heffley von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Rodolfo Heffley steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
37:27:
Schweiz erarbeitet sich den Ball in Person von
Jens Lueer, der mit aller Routine
Richard Sessler ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Richard Sessler an, lässt dadurch
Charley Blosfield aussteigen und spielt anschließend
Dirk Diaz auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bietet sich die ebenfalls mitgelaufene
Leandro Koerber an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Konrad Eberlein steht ganz allein. Kein Abseits, doch der Linienrichter hebt die Fahne.
43:14:
Schweiz wirft in der eigenen Hälfte ein.
Jens Lueer kommt nach einem Einwurf von
Samuel Keks zum Ball und spielt erstmal zurück.
Dirk Diaz fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Phillip Ewers ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Horacio Polk ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
44:21:
Dirk Diaz liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Charley Blosfield. Der Schiedsrichter zeigt
Charley Blosfield die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
48:19: Der Arbeitstag von
Richard Sessler ist zu Ende.
Olaf Esser wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:49: Der Trainer nimmt
Dirk Diaz vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Heinz Jaeschke.
52:20: Der Arbeitstag von
Konrad Eberlein ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Gerfried Flesch.
54:27: Einwurf für
Schweiz.
Marvin Stier bedient
Samuel Keks, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Heinz Jaeschke setzt seinen Körper gegen
Horacio Polk perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Heinz Jaeschke, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Horacio Polk dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Mikel Comiso, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Gerfried Flesch wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

54:52:
Phillip Ewers liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Rodolfo Heffley.
Phillip Ewers wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
55:32:
Marquis Lora scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Douglas Buie soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:43:
Marquis Siviks Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Joesph Sorrell soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:53:
Rodolfo Heffleys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Reginald Glovinsky heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:58:
Jens Lueer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Marvin Stier. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Horacio Polk attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Leandro Koerber steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Der Abpraller landet im Gesicht von
Olaf Esser und springt von dort ins Out. Autsch!
64:37: Den Fans stockt der Atem:
Joesph Sorrell trifft
Jens Lueer nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Jens Lueer tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

65:22:
Schweiz setzt alles auf eine Karte.
Jens Lueer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Jens Lueer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Gerfried Flesch setzt sich unter Bedrängnis von
Charley Blosfield durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Phillip Ewers stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Mikel Comiso bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

70:58: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Schweiz!
Heinz Jaeschke schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Elbert Noia und
Joesph Sorrell aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Reginald Glovinsky ist jedoch schon wieder Endstation.
England setzt zum Konterangriff an.
Elbert Noia führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Joesph Sorrell wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Elbert Noia ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
England daraus?
Joesph Sorrell fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Samuel Keks will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Elbert Noia, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Nicki Mensch macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Elbert Noia muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

73:04: Einwurf für
Schweiz.
Jens Lueer bedient
Heinrich Stuermer, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Joesph Sorrell und
Antonia Ruise, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Olaf Esser, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
81:31: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
82:14:
Jens Lueer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Samuel Keks. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Lou Jimeson und
Harold Greenham haben da noch entscheidend gestört.
Olaf Esser schüttelt den Kopf.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast