0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen
Portugal und
Dänemark! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

12:57:
Jeremias Noronha wirft in der eigenen Hälfte ein.
Sertório Freitas kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Marcos Ponte, der zum Doppelpass mit
Aristides De Lemos ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Olof Nicolaysen setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Die mitgelaufenen Mitspieler,
Casério Brito und
Maico Sequeira, behindern sich aber gegenseitig,
Nicki Eliasen köpfelt aus der Gefahrenzone.
Nicki Eliasen schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Edgar Carlsen weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Casério Brito holt sich sofort wieder den Ball zurück.
17:13: Autsch!
Maico Sequeira säbelt
Edgar Bott von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt
Maico Sequeira den gelben Karton.
24:38:
Olof Nicolaysen wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Nicki Eliasen ab. Letzterer passt zu
Arnold Arntzen, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Torkild Frier steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Faustino Festa erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
25:06: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
27:16:
Bruno Ager späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Nicki Eliasen weiter. Auf der Seite fordert
Freddy Pio den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jeremias Noronha und
Marcos Ponte sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Edgar Carlsen - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Freddy Pio und
Torkild Frier stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Torkild Frier, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

30:20: Einwurf durch
Nicki Eliasen.
Edgar Carlsen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Lau Christoffersen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Edgar Carlsen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Marcos Ponte und
Sertório Freitas haben da zu lasch attackiert.
Torkild Frier gewinnt das Kopfballduell gegen
Sertório Freitas und verlängert ideal.
Edgar Bott kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Faustino Festa bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
45:00: Halbzeit
47:31:
Dänemark hat den Ball.
Bruno Ager läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Olof Nicolaysen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Freddy Pio den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Adalberto Viegas lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Júlio Neto ist sofort zur Stelle, passt zu
Aristides De Lemos und der putzt aus.
50:39: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer
Cyberboy37 bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
53:40:
Bruno Ager erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Freddy Pio steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Júlio Neto hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Edgar Bott noch
Torkild Thang haben damit gerechnet.
Aristides De Lemos reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Ivanildo Figueira weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Dänemark-Angriff.

57:35:
Bruno Ager wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Nicki Eliasen ab. Letzterer passt zu
Edgar Carlsen, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!". Doch er hält den Ball viel zu lange und verliert ihn letztlich an
Sertório Freitas.
Torkild Frier hat vorne bereits wie wild gestikuliert und den Ball gefordert. Jetzt ist er verständlichermaßen sauer. Leidtragender ist die Eckfahne, der er einen gezielten Tritt versetzt.
69:19: Der Trainer nimmt
Edgar Carlsen vom Platz. Mit
Wilson Berndsen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:05: Der Trainer nimmt
Olof Nicolaysen vom Platz. Mit
Per Mathiesen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Torkild Frier verlässt den Platz.
Ludvig Ketelsen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:57: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Bruno Ager schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Casério Brito und
Adalberto Viegas aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Arnold Arntzen setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Adalberto Viegas am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Jeremias Noronha geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Per Mathiesen, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Dänemark!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
79:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Sertório Freitas verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Aurélio Gouveia.
79:52: Der Arbeitstag von
Marcos Ponte ist zu Ende. Mit
Maximiano Rodrigues soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
81:27: Der Trainer nimmt
Maico Sequeira vom Platz.
Vitório Nicolau heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:30:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Bruno Ager macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Nicki Eliasen ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Arnold Arntzen setzt sich unter Bedrängnis von
Jeremias Noronha durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Capitolino Peru grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.

85:22: Einwurf für
Dänemark.
Nicki Eliasen bedient
Freddy Pio, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Nicki Eliasen setzt seinen Körper gegen
Júlio Neto perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Freddy Pio, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Jeremias Noronha dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Faustino Festa lässt nur abklatschen.
Per Mathiesen ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
89:19: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
90:00: Ende!
Dänemark setzt sich bei
Portugal praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast