0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Spanien und
Niederlande. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
9:56:
Klaas Smid erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Arian Senne steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Jesus Carlos Carrasquilla hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Jesus Carlos Carrasquilla fährt daneben.
Nicolaas Vandenbergh steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Emilio Luis Valenciano lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Nicolaas Vandenbergh hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.

18:25:
Niederlande hat den Ball.
Yle Oen läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Klaas Smid weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Goeman Vanderberg den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Jesus Carlos Carrasquilla lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Jesus Carlos Carrasquilla abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Klaas Smid quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

21:47:
Klaas Smid späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Kok Raap weiter. Auf der Seite fordert
Jancko Loucks den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jesus Carlos Carrasquilla und
Diego Jesus Riobo sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Kok Raap - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Nicolaas Vandenbergh und
Jancko Loucks stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Emilio Luis Valenciano ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

27:54:
Arian Senne wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Klaas Smid ab. Letzterer passt zu
Arian Senne, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Nicolaas Vandenbergh steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Emilio Luis Valenciano erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
30:26: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
41:45:
Goeman Vanderberg stellt
Fidel Sillero in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Fidel Sillero steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
43:56: Einwurf durch
Yle Oen.
Goeman Vanderberg nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Stef Bresser ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Goeman Vanderberg weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Diego Jesus Riobo und
Aridane Pijuan haben da zu lasch attackiert.
Goeman Vanderberg gewinnt das Kopfballduell gegen
Diego Jesus Riobo und verlängert ideal.
Jancko Loucks kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Emilio Luis Valenciano bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
45:00: Halbzeit
46:43:
Nicolaas Vandenberghs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Wilfrid Schoolman wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kok Raap verlässt den Platz.
Jordy Korns soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:51: Der Arbeitstag von
Klaas Smid ist zu Ende. Mit
Gregoor Gelder soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:16:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Jordy Korns zu
Gregoor Gelder, der gibt wiederum an
Arian Senne weiter.
Jordy Korns führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Bouazza Alayon und
Fidel Sillero da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Jordy Korns kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Aridane Pijuan und
Manuel Ignacio Zuñiga. Er gibt zu
Wilfrid Schoolman ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Emilio Luis Valenciano muss nicht eingreifen...
58:01:
Jordy Korns zieht
Fidel Sillero am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Fidel Sillero hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
59:07:
Aridane Pijuan ist ausgelaugt und darf vom Platz. Mit
Antonio Andres Hoyas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
59:34:
Florentino Mariscals Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Emilio Luis Bengoechea soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:09:
Francisco Pablo Rueda ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Manex Catalan heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:02:
Arian Senne ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Goeman Vanderberg eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Arian Senne packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Jancko Loucks aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Diego Jesus Riobo, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Manuel Ignacio Zuñiga heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Wilfrid Schoolman, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Emilio Luis Valenciano.
62:11: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
63:20: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Yle Oen sein Gegenüber
Jesus Carlos Carrasquilla unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Jesus Carlos Carrasquilla hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
66:42:
Arian Senne und
Yle Oen schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Goeman Vanderberg ins Spiel.
Arian Senne fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Goeman Vanderberg. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Bouazza Alayon in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.

71:11:
Jordy Korns ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Gregoor Gelder eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Fidel Sillero geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Paolo Mesa. An der dichten gestaffelten
Niederlande-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Antonio Andres Hoyas führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Fidel Sillero läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Jordy Korns hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

72:05:
Niederlande steht defensiv.
Jancko Loucks sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Stef Bresser zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Antonio David Alcorta und
Emilio Luis Bengoechea noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Spanien-Fans applaudieren höhnisch.
Fidel Sillero setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Manuel Ignacio Zuñiga. Der tanzt
Jancko Loucks aus und sprintet auch noch
Peet Reep davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Spanien daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Fidel Sillero fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Yle Oen hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
77:00: Beeindruckend, mit welcher Ausdauer
Wilfrid Schoolman seit Minute eins quer über den Platz galoppiert.

80:58:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Arian Senne und
Stef Bresser, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Fidel Sillero und
Antonio David Alcorta lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Jesus Carlos Carrasquilla schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Fidel Sillero weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Fidel Sillero, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Yle Oen hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Antonio David Alcorta kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Manex Catalan steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Yle Oen und
Stef Bresser nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

89:30: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Sieto Van Doren sein Gegenüber
Antonio David Alcorta unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Sieto Van Doren muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast