0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Niederlande und
Tschechien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
12:41:
Tschechien setzt alles auf eine Karte.
Silvestr Bonta macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Corne Swier kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Jurrian Sprong ist zuvor noch daneben gefahren.
13:52: Böser Einstieg von
Corne Swier gegen
Viktor Ribar. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt
Corne Swier die gelbe Karte.
29:11: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Tschechien!
Silvestr Bonta schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Corne Swier und
Jurrian Sprong aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Viktor Ribar setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Jurjan Samis am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Jurjan Samis geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus,
Sieto Van Doren geht rechtzeitig dazwischen.
41:56: Foul von
Boris Semancik: Er gibt
Allard Vandegrift einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Boris Semancik sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
46:58: Der Arbeitstag von
Jurrian Sprong ist zu Ende.
Jornt Broker wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:14: Der Trainer nimmt
Herper Ver Hoeven vom Platz.
Wibo De Beer wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:24: Der Trainer nimmt
Yle Oen vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Diko Mandel.
52:59: Der Arbeitstag von
Zdenko Vyskocil ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Vlastislav Olejnik.
54:06: Der Arbeitstag von
Boris Semancik ist zu Ende.
Rudolf Penka heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:17:
Václav Paneks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Miloslav Dobis heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:19:
Tschechien setzt auf Flügelspiel.
Radomil Dura kriegt das Leder von
Vlastislav Olejnik und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Vlastislav Olejnik führt jetzt den Ball,
Corne Swier attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Miloslav Dobis. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Jurjan Samis ist zu langsam. Auch
Diko Mandel kommt nicht heran.
Vít Balusek erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Vít Balusek kommt völlig freistehend zum Ball.
Antonius Vroman kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

60:55: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Radomil Dura im eigenen Sechzehner
Corne Swier und
Jancko Loucks stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Silvestr Bonta ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Jurjan Samis fährt komplett daneben,
Vít Balusek lässt ideal durch.
Vít Balusek zieht sofort ab,
Antonius Vroman muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
65:57: Autsch!
Diko Mandel säbelt
Viktor Ribar von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Referee zeigt
Diko Mandel den gelben Karton.
85:18:
Radomil Dura entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Jancko Loucks - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Silvestr Bonta spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Corne Swier und
Jancko Loucks einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Vít Balusek stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Jurjan Samis haut total daneben.
Bronislav Smetana kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Antonius Vroman noch den Ball von der Linie.

89:20:
Silvestr Bonta kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Viktor Ribar ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Corne Swier vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Radomil Zapatka schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Vít Balusek setzt sich gegen
Jornt Broker durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Sieto Van Doren schaut teilnahmslos zu.
Vít Balusek sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Antonius Vroman bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast