0:00:
Frankreich gegen
Niederlande! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

12:29:
Dieudonné Morace späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Batiste Laferriere weiter. Auf der Seite fordert
Réginald Labruyere den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Goeman Vanderberg und
Kok Raap sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Dieudonné Morace - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Béranger Monie und
Philbert Gilly stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Gerbrand De Witte ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

16:07:
Frankreich hat den Ball.
Joris Charland läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Basile Latourette weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Eric Lis den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Goeman Vanderberg lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Jurjan Samis abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Philbert Gilly quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

38:48: Einwurf durch
Dieudonné Morace.
Batiste Laferriere nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Basile Latourette ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Réginald Labruyere weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Goeman Vanderberg und
Kok Raap haben da zu lasch attackiert.
Béranger Monie gewinnt das Kopfballduell gegen
Jurjan Samis und verlängert ideal. Doch
Corne Swier ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Philbert Gilly abschließen kann.

40:17:
Joris Charland erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Eric Lis steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Goeman Vanderberg hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Jurjan Samis fährt daneben.
Béranger Monie steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Sieto Van Doren bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.
41:32:
Médéric Mauthe läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
43:26: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Goeman Vanderberg springt
Béranger Monie mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Goeman Vanderberg muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
45:00: Halbzeit
47:01:
Romaric Vias Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Joseph Gaudreault.
49:25: Der Arbeitstag von
Philbert Gilly ist zu Ende.
Gille Muse heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:03: Der Arbeitstag von
Joris Charland ist zu Ende.
Philippe Laplume soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kok Raap verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Jurrian Sprong.
60:50: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jornt Broker verlässt den Platz.
Diko Mandel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ton Kos verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Klaas Smid.

66:29:
Frankreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Philippe Laplume und
Réginald Labruyere, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Réginald Labruyere führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Joseph Gaudreault ins Spiel, nachdem
Dieudonné Morace durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Diko Mandel und
Corne Swier umringt und ist damit etwas überfordert.
Jurrian Sprong ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Niederlande setzt zum Konterangriff an.
Diko Mandel führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Corne Swier wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Corne Swier ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Niederlande daraus?
Goeman Vanderberg fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht.
Philippe Laplume geht rechtzeitig dazwischen.

76:08: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Joseph Gaudreault und
Dieudonné Morace schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Eric Lis, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Médéric Mauthe läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Diko Mandel und
Corne Swier gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Diko Mandel schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Corne Swier weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Joseph Gaudreault holt sich sofort wieder den Ball zurück.

82:36: Die
Frankreich-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Frankreich und
Niederlande mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast