0:00: Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Dänemark und
Türkei. Den Titel können beide Teams seit gestern vergessen, aber der dritte Platz ist immer noch besser als der vierte. Eine der Mannschaften wird sich wenigstens mit dieser Errungenschaft trösten können. Wir sind gespannt!
1:33:
Samer Akman fährt daneben, doch
Shahid Berker erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Samer Akman weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ragnar Greisen aussteigen lässt und für
Richardt Kirkeby einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Bashar Alabora setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

20:35: Freistoß für
Türkei in der eigenen Hälfte.
Hichem Akar spielt kurz zu
Akil Abay ab.
Georg Johannessen sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Ihab Karan, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Hichem Akar. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Hichem Akar, der für
Shahid Bucak durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Arve Berthelsen wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

31:20:
Türkei drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Samer Akman führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Shahid Berker. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Samer Akman ab, der von
Dag Vong zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Ihab Karan. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Samer Akman. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Shahid Bucak probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

44:12:
Türkei ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Ihab Karan spielt zu
Akil Abay, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Ihab Karan fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Hichem Akar hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Ihab Karan, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Shahid Bucak auf den zweiten Pfosten.
Tore Gunst sieht nur zu.
Shahid Berker steht goldrichtig, Tormann
Arve Berthelsen kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
45:00: Halbzeit
45:45:
Samer Akmans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Fares Ceren soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
46:13: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ihab Karan verlässt den Platz.
Ghazal Denktas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:23: Der Trainer nimmt
Qadir Ors vom Platz.
Javid Gokay soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:19: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Türkei!
Fares Ceren schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Georg Johannessen und
Karl Carlsen aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Fares Ceren setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Georg Johannessen am Ball, der etwas verschlafen hat. Nach einem Haken-Versuch scheitert er jedoch an
Karl Carlsen, an dem heute nur schwer vorbeizukommen ist.

60:27:
Türkei setzt alles auf eine Karte.
Ghazal Denktas macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Ghazal Denktas ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Hichem Akar setzt sich unter Bedrängnis von
Patrik Johannesen durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Yadollah Ersoy stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Arve Berthelsen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
62:04: Was seh ich da?
Rothaus macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf,
Dänemark noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
63:02: Derber Einstieg von
Fares Ceren, der
Erhard Borup mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Erhard Borup steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
70:12: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dag Vong verlässt den Platz.
Johan Knudsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Richardt Kirkeby verlässt den Platz.
Thoralf Billing heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
86:48: Der Arbeitstag von
Eilif Meng ist zu Ende.
Ejnar Johnsen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
89:07: Einwurf für
Türkei.
Fares Ceren bedient
Shahid Berker, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Fares Ceren setzt seinen Körper gegen
Georg Johannessen perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus.
Johan Knudsen ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
Javid Gokay wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.

90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
1:
0. Wie es in einem kleinen Finale zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf. Beide Teams wollten sich unbedingt zumindest den dritten Platz schnappen. Für
Türkei geht nun die große Feier los, aber auch
Dänemark muss sich mit einer ordentlichen Turnierleistung nicht verstecken.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 40%:60% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast