0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Kroatien und
Spanien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden. Nass oder trocken, Sonne oder Regen, das alles ist den Spielern egal. Sie wollen nur eines: den EM-Titel!

13:02: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Kroatien!
Zorislav Borjanić schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Felix Jesus Echevarria und
Bernard Craciun aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Zorislav Borjanić setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Felix Jesus Echevarria am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Eulogio Singh geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Javor Krznar, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Kroatien!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

41:17: Einwurf für
Kroatien.
Senad Bošnjaković bedient
Dragomir Mauzer, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Senad Bošnjaković setzt seinen Körper gegen
Felix Jesus Echevarria perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Senad Bošnjaković, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Eulogio Singh dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Tomas Jesus Cordoba, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Neno Kranjčec wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
45:00: Halbzeit
46:06:
Pavo Domazets Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Cvitan Gašpar wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
47:18: Der Trainer nimmt
Neno Kranjčec vom Platz. Mit
Nevijo Miljak soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:20: Der Trainer nimmt
Doroteo Sendin vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Jose Matias Batanero.
55:38: Der Arbeitstag von
Bernard Craciun ist zu Ende.
Abdellatif Reyero heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:23: Der Trainer nimmt
Jose Matias Sanabria vom Platz.
Egoitz Berasategui heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:24:
Felix Jesus Echevarria und
Jose Matias Batanero schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Egoitz Berasategui ins Spiel.
Felix Jesus Echevarria fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Abdellatif Reyero. Ein Haken, ein Übersteiger.
Cvitan Gašpar attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Felix Jesus Echevarria. Jetzt könnte was gehen!
Dragomir Mauzer fängt den Ball aber noch in der Luft ab und kann klären.
58:19:
Senad Bošnjaković zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Joseph Clarke, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Senad Bošnjaković sieht die gelbe Karte.
59:02:
Spanien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Eulogio Singh und
Abdellatif Reyero, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Joseph Clarke führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Abdellatif Reyero ins Spiel, nachdem
Egoitz Berasategui durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Dragomir Mauzer und
Bosiljko Bilandžić durch. Vor dem Strafraum wartet
Cheikh Sintes, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Vid Matenda!
63:12: Also wenn man in das Gesicht von
sunnier7even blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
64:10:
Eulogio Singh ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Joseph Clarke eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Joseph Clarke packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Breogan Jaimez aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Dragomir Mauzer, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Bosiljko Bilandžić heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Cheikh Sintes, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Vid Matenda.

65:40: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Zorislav Borjanić auf
Jose Matias Batanero aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Jose Matias Batanero einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
74:34:
Ivo Ljubičićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Slavko Pupić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
81:31:
Dragomir Mauzer entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Felix Jesus Echevarria - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Cvitan Gašpar spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Felix Jesus Echevarria und
Jose Matias Batanero einfach stehen.
Abdellatif Reyero bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.
82:06:
Dragomir Mauzer kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Joseph Clarke und
Bosiljko Bilandžić sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
87:27:
Dragomir Mauzer kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Lino Klanac ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Eulogio Singh vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Dragomir Mauzer schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Sofort kommt der weite Pass in den Strafraum, der sein Ziel aber völlig verfehlt.
Joseph Clarke schläft zwar im ersten Moment, fängt das Ding nach einem Zuruf von
Abdellatif Reyero aber noch rechtzeitig ab.

90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Spanien bezieht bei
Kroatien eine knappe Niederlage und muss sich mit dem zweiten Platz begnügen. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber. Die Bierdusche gibt es allerdings nur für
sunnier7even, der mit seinen Spielern den EM-Sieg errungen hat.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast