0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Kroatien und
Dänemark, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Finale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

19:40: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Kroatien!
Zorislav Borjanić schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Karl Carlsen und
Dag Vong aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Zorislav Borjanić setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Dag Vong am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Tore Gunst geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Ivo Ljubičić, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Arve Berthelsen hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

20:40: Einwurf für
Kroatien.
Dragomir Mauzer bedient
Ivo Ljubičić, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Lino Klanac setzt seinen Körper gegen
Erhard Borup perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Lino Klanac, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Ragnar Greisen dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Arve Berthelsen, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Pavo Domazet wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

25:08:
Kroatien setzt alles auf eine Karte.
Senad Bošnjaković macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Senad Bošnjaković ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Javor Krznar setzt sich unter Bedrängnis von
Tore Gunst durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Javor Krznar stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Arve Berthelsen bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

39:10:
Zorislav Borjanić steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Dragomir Mauzer. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Georg Johannessen attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Javor Krznar steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Arve Berthelsen erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
45:00: Halbzeit
46:14: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Pavo Domazet verlässt den Platz.
Cvitan Gašpar wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:51: Der Arbeitstag von
Neno Kranjčec ist zu Ende.
Nevijo Miljak soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

56:27:
Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Georg Johannessen und
Karl Carlsen, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Georg Johannessen führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Dag Vong ins Spiel, nachdem
Erhard Borup durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Cvitan Gašpar und
Senad Bošnjaković umringt und ist damit etwas überfordert.
Nevijo Miljak ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Cvitan Gašpar schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Senad Bošnjaković weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Senad Bošnjaković, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Karl Carlsen hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Javor Krznar kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Nevijo Miljak steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Javor Krznar abtropfen lassen,
Arve Berthelsen stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

58:45: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Cvitan Gašpar sein Gegenüber
Eilif Meng unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Cvitan Gašpar sieht die gelbe Karte.
60:03:
Georg Johannessen ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Erhard Borup eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Lino Klanac geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Senad Bošnjaković. An der dichten gestaffelten
Dänemark-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
60:27:
Tito šušak stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Eilif Meng. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
61:39:
Georg Johannessen und
Erhard Borup schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Patrik Johannesen ins Spiel.
Georg Johannessen fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Dag Vong. Ein Haken, ein Übersteiger.
Dragomir Mauzer attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Georg Johannessen. Jetzt könnte was gehen!
Bosiljko Bilandžić fängt den Ball aber noch in der Luft ab und kann klären.
75:14: Der Trainer nimmt
Ivo Ljubičić vom Platz.
Slavko Pupić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:44: Der Arbeitstag von
Dag Vong ist zu Ende.
Johan Knudsen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:46: Der Trainer nimmt
Richardt Kirkeby vom Platz.
Thoralf Billing heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:21: Der Trainer nimmt
Eilif Meng vom Platz. Mit
Ejnar Johnsen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
81:52: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Cvitan Gašpar im eigenen Sechzehner
Ejnar Johnsen und
Karl Carlsen stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Johan Knudsen hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Bosiljko Bilandžić ist umsonst losgestartet.

87:31: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Dragomir Mauzer im eigenen Sechzehner
Ejnar Johnsen und
Karl Carlsen stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Slavko Pupić ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Tore Gunst fährt komplett daneben,
Senad Bošnjaković lässt ideal durch.
Senad Bošnjaković kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Kroatien-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
88:14: Das ist keine Zeitlupe, sondern ein Sprint von
Slavko Pupić. Einen wirklich fitten Eindruck hinterlässt der Junge nicht mehr.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Kroatien schlägt
Dänemark mit
1:
0. Damit stehen die Teilnehmer für das Finale und das Spiel um den dritten Platz fest. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast