Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Tschechien
Gruppe C - Spiel 3, 07.09.2025
Herbert Blindfisch
Spielberg
Heim: Schweiz (Spielberg)
huemer1
Gast: Tschechien (huemer1)
Spielbericht
0:00: Schweiz gegen Tschechien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
1:15: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Dominic Schoenfeldt im eigenen Sechzehner Cyril Cipra und Miro Boran stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Ingolf Kahmann ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Cyril Kvidera fährt komplett daneben, Ingolf Kahmann lässt ideal durch. Willi Hamberger zieht sofort ab, Radko Prasek muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
11:09: Dominic Schoenfeldt kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Dominic Schoenfeldt ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Norbert Pavlica vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Ingolf Kahmann schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Lorenzo Seufert setzt sich gegen Daniel Sestak durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Bohumil Tomes schaut teilnahmslos zu. Lorenzo Seufert sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Radko Prasek bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
19:26: Wieder kommt Schweiz über die Seite. Eugen Betz erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Lorenzo Seufert auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Cyril Cipra schläft. Doppelpass mit Lorenzo Seufert, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Tom Haag verlängert mit dem Kopf zu Willi Hamberger. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Willi Hamberger, der das lange Eck anvisiert. Radko Prasek hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
19:55: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Luis Juettner springt Lubomír Belin mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Lubomír Belin. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
25:59: Dominic Schoenfeldt entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Cyril Cipra - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Rafael Heine spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Cyril Cipra und Norbert Pavlica einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Rafael Heine stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Cyril Kvidera haut total daneben. Willi Hamberger kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Radko Prasek noch den Ball von der Linie.
27:14: Lorenzo Seufert läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
35:27: Timotej Machaceks Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit Vlastimír Kostelnik soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
38:53: Bei Lubomír Belin ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Eduard Alexa heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
45:00: Halbzeit
48:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Lorenzo Seufert verlässt den Platz. Hugo Pollmann heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:18: Der Trainer nimmt Luis Juettner vom Platz. Neu ins Spiel kommt Jonathan Mayer.
51:35: Dominic Schoenfeldt fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Eugen Betz kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Rafael Heine führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Fabio Ferdinand hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Hugo Pollmann ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Cyril Kvidera hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Radko Prasek kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Willi Hamberger einköpfen kann.
55:38: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
56:50: Bei Miro Boran ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Michal Machan heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
61:13: Dominic Schoenfeldt erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Ingolf Kahmann quer, der für Fabio Ferdinand durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Cyril Kvidera vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Daniel Sestak verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Radko Prasek, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Willi Hamberger ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
62:24: Dominic Schoenfeldt erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Gernot Gashi wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Ingolf Kahmann erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Cyril Kvidera und Daniel Sestak zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Fabio Ferdinand frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Cyril Kvidera und Daniel Sestak stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Radko Prasek. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Willi Hamberger nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
65:52: Eduard Alexa stellt Gernot Gashi in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Gernot Gashi. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
69:39: Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Dominic Schoenfeldt und Eugen Betz halten die Kugel in den eigenen Reihen. Rafael Heine trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Ingolf Kahmann ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Cyril Kvidera und Bohumil Tomes stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Tom Haag kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Radko Prasek eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
70:59: Vlastimír Kostelnik spielt nach einem kleinen Rempler von Rafael Heine den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Vlastimír Kostelnik hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
74:44: Dominic Schoenfeldt wirft in der eigenen Hälfte ein. Eugen Betz kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Rafael Heine, der zum Doppelpass mit Fabio Ferdinand ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Daniel Sestak setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Radko Prasek kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
80:51: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
88:06: Dominic Schoenfeldt fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Gernot Gashi kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Rafael Heine führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Ingolf Kahmann hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Tom Haag ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Cyril Kvidera hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Radko Prasek kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Fabio Ferdinand einköpfen kann.
89:26: Bohumil Tomes stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von Rafael Heine. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich Schweiz und Tschechien mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 66%:34% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 65%:35% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Behm Gerald
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Raddatz Karl
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Betz Eugen
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Juettner Luis
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Mayer Jonathan
 
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Schoenfeldt Dominic
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Gashi Gernot
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Heine Rafael
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ferdinand Fabio
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kahmann Ingolf
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Pollmann Hugo
 
9
56%
 
 
0
0
Trikot
Seufert Lorenzo
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Haag Tom
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hamberger Willi
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Backer Gernot
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Berghoff Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bloch Tom
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borgert Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Clasen Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Falter Florian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Herbst Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huebler Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jansen Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Karl Lorenzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kiesel Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kreibich Fabian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Niebergall Ferdinand
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ross Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schill Maik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stoehr Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
19
Mittelfeld
20
Sturm
18
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
10
Tore
Keine
Taktik
23
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Prasek Radko
In Startelf
10
-
 
 
0
0
 
Trikot
Honomichl Daniel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tomes Bohumil
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kvidera Cyril
In Startelf
1
68%
 
 
0
0
 
Trikot
Sestak Daniel
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Maxa Marián
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Toman Mojmír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lebeda Richard
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kostelnik Vlastimír
 
2
60%
 
 
0
0
Trikot
Machacek Timotej
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Pavlica Norbert
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Cipra Cyril
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Votruba Roman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Alexa Eduard
 
3
64%
 
 
0
0
Trikot
Belin Lubomír
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Boran Miro
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
Trikot
Machan Michal
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Prehoda Vladko
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hovorka Blahomír
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kopriva Pradoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matis Pradoslav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Novacek Jarmil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Polansky Vlastislav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Psencik Ivo
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
11
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
14
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
20
Kommentare zum Spiel
huemer1
07.09.2025, 19:19Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Schwieriges Spiel!