Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Italien vs. Österreich
Gruppe B - Spiel 2, 06.09.2025
Sebastian Selbstdarsteller
Markus_P
Heim: Italien (Markus_P)
Ferdi
Gast: Österreich (Ferdi )
Spielbericht
0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Italien und Österreich. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
6:01: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Laurindo Da Pra im eigenen Sechzehner Marcel Mathey und Markus Weyers stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Laurindo Da Pra ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Marvin Helwig geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch Markus Weyers wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der Österreich-Akteure war in dieser Aktion top.
7:15: Dalio Savelli kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht. Ferdinand Klingenberg und Modesto Urso sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
13:56: Dalio Savelli entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Ferdinand Klingenberg - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab. Herbert Lueck liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
29:25: Wieder kommt Italien über die Seite. Laurindo Da Pra erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Modesto Urso auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Marvin Helwig schläft. Doppelpass mit Laurindo Da Pra, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Folco Catone verlängert mit dem Kopf zu Dario Li Santi. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Dario Li Santi, der das lange Eck anvisiert. Nils Selzer hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
33:04: Italien setzt auf Flügelspiel. Dalio Savelli kriegt das Leder von Modesto Urso und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Manilo Di Gaetano führt jetzt den Ball, Gerrit Volkert attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Modesto Urso. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Gerrit Volkert will dazwischen gehen, kommt aber nicht heran. Folco Catone erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Doch bevor Dario Li Santi einnetzen kann, steht Arno Lerch goldrichtig und schießt den Ball aus dem Sechzehner.
35:34: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
36:41: Thomas Neu greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist Folco Catone, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt Thomas Neu die gelbe Karte.
40:36: Dalio Savelli kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Dalio Savelli ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Marvin Helwig vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Gesualdo Campobasso schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Sofort kommt der weite Pass in den Strafraum, der sein Ziel aber völlig verfehlt. Gerrit Volkert schläft zwar im ersten Moment, fängt das Ding nach einem Zuruf von Thomas Neu aber noch rechtzeitig ab.
45:00: Halbzeit
46:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Doro Perrino verlässt den Platz. Chino Sirianni heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Laurindo Da Pra verlässt den Platz. Mit Fulgenzio Sutera soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Secondino Lo Tito verlässt den Platz. Mit Arturo Colavito soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
56:25: Chino Sirianni führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch Arno Lerch setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
57:34: Sebastian Werth wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Dominik Koegel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:35: Marcel Mathey scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Simon Engelmann heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
61:03: Freistoß für Italien in der eigenen Hälfte. Dalio Savelli spielt kurz zu Manilo Di Gaetano ab. Ferdinand Klingenberg sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Chino Sirianni ist nun am Ball. bringt nun etwas Tempo rein. Beim Abspielversuch geht Simon Engelmann aber energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. "Stark gemacht", ruft Dominik Koegel.
63:25: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird Manilo Di Gaetano von Markus Weyers umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Manilo Di Gaetano einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
65:26: Dalio Savelli fährt daneben, doch Modesto Urso erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Gesualdo Campobasso weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Gerrit Volkert aussteigen lässt und für Thomas Neu einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Gesualdo Campobassos Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Nils Selzer.
65:54: Gerrit Volkert wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Gerrit Dechant heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:14: Italien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Chino Sirianni führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Modesto Urso. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler. Arturo Colavito motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass Simon Engelmann und Markus Weyers da ordentlich Druck gemacht haben.
80:46: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
81:59: Dalio Savelli führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Harald Khan und Simon Engelmann sehen da jedoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg.
89:24: Italien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Dalio Savelli spielt zu Chino Sirianni, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von Harald Khan und Herbert Lueck zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Gibilisco Nello
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Montanari Vittorino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Savelli Dalio
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Da Pra Laurindo
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Perrino Doro
In Startelf
5
36%
 
 
0
0
Trikot
Sirianni Chino
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Urso Modesto
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Ghezzi Lido
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Campobasso Gesualdo
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Colavito Arturo
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Lo Tito Secondino
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Di Gaetano Manilo
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Sutera Fulgenzio
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Li Santi Dario
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Catone Folco
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Amadio Romolo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Briganti Ostilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
D’Annunzio Ersilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Nardo Rufino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Sisto Esperio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gennuso Enrico
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Spagna Vittoriano
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Volpe Ottone
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
26
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Selzer Nils
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schwerin Willi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neu Thomas
In Startelf
3
40%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Dechant Gerrit
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Lerch Arno
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Volkert Gerrit
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Helwig Marvin
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Zabel Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klingenberg Ferdinand
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Khan Harald
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Koegel Dominik
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Lueck Herbert
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Werth Sebastian
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Weyers Markus
In Startelf
5
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Stelzer Gunnar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Engelmann Simon
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Mathey Marcel
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Marino Maik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Auerbach Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bosch Milo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gashi Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Geibel Bernhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Greiner Per
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hebestreit Dennis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Juenger Nicklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thompson Vincent
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
14
Sturm
13
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
16
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
21
Kommentare zum Spiel