0:00: Ich heiße sie Willkommen zum kleinen Finale dieser EM! Sowohl
Spanien als auch
Österreich teilen ein Ziel: die gestrige Niederlage wieder gut machen und sich den dritten Platz schnappen. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
12:09: Einwurf für
Spanien.
Isidro Manuel Matute bedient
Moises Galvis, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Marlon Paul und
Dirk Eller, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Mohcine Saiz, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
15:00: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Spanien!
Mostapha Traver schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Marlon Paul und
Andreas Behrendt aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Dirk Eller ist jedoch schon wieder Endstation.
29:28:
Isidro Manuel Matute dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Moises Galvis, der am Flügel lauert.
Marlon Paul stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Zweikampf mit
Dirk Eller, doch der geht entschlossener zur Sache und schnappt sich den Ball. Mit ein wenig mehr Mannschaftsdienlichkeit hielte
Spanien wohl noch den Ball in den eigenen Reihen.
33:11: Den Fans stockt der Atem:
Ramon Milde trifft
Mohcine Saiz nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Ramon Milde vorzeitig unter die Dusche.
37:48:
Isidro Manuel Matute zupft
Jens Heinlein leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Isidro Manuel Matute muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
41:31:
Spanien setzt alles auf eine Karte.
Mostapha Traver macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Mostapha Traver ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Marouane Paris setzt sich unter Bedrängnis von
Daniel Heckmann durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Mansour Ochoa stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Harro Stache ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
42:07: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
45:00: Halbzeit
46:17: Der Trainer nimmt
Isidro Manuel Matute vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Vicente Miguel Tallon.
49:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Moises Galvis verlässt den Platz.
Alfonso Povedano soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:54: Der Arbeitstag von
Petru Ingles ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Aliou Dasi.
53:54: Der Trainer nimmt
Pascal Fichter vom Platz.
Felix Keiner soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:11: Der Trainer nimmt
Andreas Behrendt vom Platz.
Raimund Wittkamp wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:27: Der Arbeitstag von
Bernd Henn ist zu Ende.
Stefan Kafka heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

60:28:
Vicente Miguel Tallon späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Aliou Dasi weiter. Auf der Seite fordert
Mostapha Traver den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Raimund Wittkamp und
Nick Schueler sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Aliou Dasi - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Marouane Paris und
Luis Alejandro Gordillo stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Luis Alejandro Gordillo, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

61:17:
Jose M Jorda wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Mohcine Saiz ab. Letzterer passt zu
Mostapha Traver, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Raimund Wittkamp gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.

61:46:
Spanien hat den Ball.
Vicente Miguel Tallon läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Mostapha Traver weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Mostapha Traver den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Raimund Wittkamp lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Felix Keiner abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Luis Alejandro Gordillo fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Harro Stache ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

63:05: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Stefan Kafka sein Gegenüber
Marouane Paris unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Marouane Paris einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
69:13:
Vicente Miguel Tallon erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Alfonso Povedano steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Raimund Wittkamp hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Aliou Dasi noch
Esteban Salcedo haben damit gerechnet.
Nick Schueler reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Jens Heinlein weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Spanien-Angriff.
74:42: Die
Spanien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
76:52:
Jose M Jorda erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Marlon Paul dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Jens Heinlein schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.

79:00:
Vicente Miguel Tallon späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Mostapha Traver weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Nick Schueler und
Dirk Eller haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
Österreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Felix Keiner führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Mostapha Traver scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Felix Keiner schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Vicente Miguel Tallon ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor.
Jonatan Bascones stürmt aus dem Tor. Querpass zu
Dirk Eller, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast

85:04: Foul von
Jose M Jorda: Er gibt
Oliver Voelz einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Oliver Voelz hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Österreich bezieht bei
Spanien eine knappe Niederlage und muss mit leeren Händen nach Hause fahren. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber. Die Bierdusche gibt es allerdings nur für
Markus_P, der mit seinen Spielern den dritten Platz in dieser EM errungen hat.
Endstand
Heim 3:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast