Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Italien
Gruppe D - Spiel 3, 29.08.2025
Horst Härtefall
Ferdi
Heim: Belgien (Ferdi )
beachboy090
Gast: Italien (beachboy090)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Belgien und Italien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
9:35: Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch Agazio Tuscano und Loredano Barbo, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber Constantin Feys und Roméo De Dobbeleer lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg. Belgien setzt zum Konterangriff an. Xavier Casier führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Constantin Feys wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Constantin Feys ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Belgien daraus? Etienne De Rijcke fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht. Agazio Tuscano geht rechtzeitig dazwischen.
13:02: Agazio Tuscano ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Fiore Quilici eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Constantin Feys geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu Etienne De Rijcke. An der dichten gestaffelten Italien-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen. Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Franky Leclercq führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Agazio Tuscano scheint nicht gewillt, einzugreifen. Georges Demeulemeester schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt Sante Lo Schiavo ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für Remco De Wever querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte - Laurindo Tulli schnappt sich das Leder. Die Belgien-Fans sind entsetzt.
14:50: Fiore Quilici zupft Remco De Wever leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Fiore Quilici muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
18:54: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Italien. Alduino Zaccagnini und Sante Lo Schiavo schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Agazio Tuscano heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Belgien, Ewoud Van Cutsem führt aus. Sébastien Speleers schnappt sich den Ball, leitet sofort an Ewoud Van Cutsem weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Fiore Quilici holt sich sofort wieder den Ball zurück.
26:51: Alduino Zaccagnini und Loredano Barbo schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Brunetto Farone ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden Georges Demeulemeester und verliert den Ball leichtfertig. Roméo De Dobbeleer wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen. Franky Leclercq schnappt sich den Ball, leitet sofort an Xavier Casier weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Ewoud Van Cutsem, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Alduino Zaccagnini hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Roméo De Dobbeleer kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Remco De Wever steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für Remco De Wever abtropfen lassen, Laurindo Tulli stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!
29:47: Die Belgien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
34:16: Constantin Feys greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist Rossano Rufo, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Schiedsrichter zeigt Constantin Feys die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
46:15: Der Trainer nimmt Loredano Barbo vom Platz. Manilo Paretti wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
46:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Rossano Rufo verlässt den Platz. Michele Recla heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:44: Der Arbeitstag von Raoul Pelle ist zu Ende. Mit Sestilio Porpora soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:32: Wieder ist Italien am Ball. Brunetto Farone und Anastasio Scungio erarbeiten sich gegen Ewoud Van Cutsem das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Alduino Zaccagnini, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Leo Van Damme und Sébastien Speleers ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Sestilio Porpora steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Wilmo Muffoletto steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


51:51: Remco De Wever wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Hendrikus Callewaert.
53:26: Alduino Zaccagnini weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Sante Lo Schiavo stünde frei. Fiore Quilici fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Brunetto Farone, an Xavier Casier vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Sestilio Porpora hat er noch. Franky Leclercq hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Sestilio Porpora ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Petrus Van Roy geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
57:09: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Belgien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
58:53: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Sestilio Porpora springt Roméo De Dobbeleer mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Roméo De Dobbeleer einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
59:26: Franky Leclercq wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit Etienne Bonte soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:37: Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Alduino Zaccagnini. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Sante Lo Schiavo weiter. Plötzlich löst sich Sante Lo Schiavo auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Leo Van Damme. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Ewoud Van Cutsem geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Leo Van Damme kommt zu spät. Doppelpass mit Sestilio Porpora, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Petrus Van Roy.
66:06: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Sante Lo Schiavo Roméo De Dobbeleer im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Schiedsrichter zeigt Sante Lo Schiavo die gelbe Karte.
66:30: Bei Etienne De Rijcke ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Géry Piers soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:25: Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Brunetto Farone. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Anastasio Scungio weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm Constantin Feys den Ball abknöpft.
76:44: Italien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Sante Lo Schiavo peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von Brunetto Farone verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus. Georges Demeulemeester und Constantin Feys haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
77:41: Alduino Zaccagnini weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Sante Lo Schiavo stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
82:55: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän Anastasio Scungio und Co. werden frenetisch angefeuert.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab. Belgien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von Ferdi einiges an Aufholbedarf. Italien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 45%:55% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Van Roy Petrus
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desramaut Mark
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Speleers Sébastien
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Casier Xavier
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Damme Leo
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bonte Etienne
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Leclercq Franky
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Callens Eugène
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Dobbeleer Roméo
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijcke Etienne
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Demeulemeester Georges
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Piers Géry
 
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Van Cutsem Ewoud
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Feys Constantin
In Startelf
8
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
De Cock Rony
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Callewaert Hendrikus
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
De Wever Remco
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Dupont Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Coessens Freddy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delporte Alfons
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lepers Rénald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maertens Quentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peleriaux Joost
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Roose Tijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoukens Roger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandewalle Wouter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Willems Nick
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
13
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
22
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Tulli Laurindo
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Farone Brunetto
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lo Schiavo Sante
In Startelf
4
36%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Scungio Anastasio
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Recla Michele
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Rufo Rossano
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Barbo Loredano
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Paretti Manilo
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Quilici Fiore
In Startelf
5
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Tuscano Agazio
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Zaccagnini Alduino
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Muffoletto Wilmo
In Startelf
6
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Pelle Raoul
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Porpora Sestilio
 
8
52%
 
 
0
1
Trikot
Anastasia Isaia
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cantarella Silio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Capelli Filiberto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Destro Sestilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Meo Venero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giaccone Natalino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lemme Armanno
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Picano Federigo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pola Rosario
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Purpura Adelio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Regis Zaro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Santa Croce Atos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sartore Fiore
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Torre Giovacchino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Viel Zelmiro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vincelli Desiderio
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
11
Torchancen
3
Tore
1
Taktik
25
Kommentare zum Spiel