0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen
Portugal und
Belgien entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
1:51:
Marcílio Villela erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Constantin Feys und
Roméo De Dobbeleer gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Henrique Alto ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.

2:48:
Portugal ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Henrique Alto und
Anacleto Serpa halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Constantin Feys und
Etienne De Rijcke sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
Belgien setzt zum Konterangriff an.
Xavier Casier führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Constantin Feys wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Ewoud Van Cutsem ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Belgien daraus?
Constantin Feys fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Henrique Alto will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Constantin Feys, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Idálio Raposa macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Remco De Wever muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

9:14:
Xavier Casier zupft
Frazão Baros leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Frazão Baros tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
10:17:
Portugal ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Marcílio Villela und
Henrique Alto halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Frazão Baros trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Angelino De Melo ab.
Sébastien Speleers ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
20:05: Autsch!
Georges Demeulemeester fährt gegen
Angelino De Melo den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
36:15: Wieder
Portugal.
Marcílio Villela nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Franky Leclercq lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Frazão Baros abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Raúl Coutinho.
Maximino Espinola und
Aquiles Reposa stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Petrus Van Roy wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Aquiles Reposa bringt nichts ein.
45:00: Halbzeit
47:27:
Portugal ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Marcílio Villela spielt zu
Frazão Baros, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Frazão Baros fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Raúl Coutinho hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Frazão Baros, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Aquiles Reposa auf den zweiten Pfosten.
Franky Leclercq sieht nur zu.
Angelino De Melo steht goldrichtig, Tormann
Petrus Van Roy kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
48:48:
Aquiles Reposa läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
52:52:
Cesário Pao liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Etienne De Rijcke.
Cesário Pao hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
Cesário Pao kann verletzungsbedingt nicht weiterspielen und wird ausgewechselt. Er hält sich das Knie, hoffentlich ist da nichts gerissen.
Armindo Judice heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:03: Für
Franky Leclercq ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Etienne Bonte heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
59:41:
Henrique Alto führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Frazão Baros ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Sébastien Speleers und
Georges Demeulemeester machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Portugal sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Frazão Baros geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Maximino Espinola flankt zur Mitte. Die Hereingabe landet jedoch meilenweit hinter dem Tor. Egal, im Zentrum wären sowieso nur
Leo Van Damme und
Xavier Casier postiert gewesen.
61:52: Zack!
Etienne Bonte säbelt
Frazão Baros aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
62:28: Für
Constantin Feys ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Géry Piers.
63:23:
Remco De Wevers Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Hendrikus Callewaert soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:12:
Marcílio Villela fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Henrique Alto kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Roméo De Dobbeleer sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Belgien wieder den Ball. Auch
Hendrikus Callewaert und
Géry Piers gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
72:23: Der Trainer nimmt
Anacleto Serpa vom Platz. Mit
Natalino Hilario soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:33: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Maximino Espinola verlässt den Platz.
Victor Lucio heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
81:24:
Henrique Alto wirft in der eigenen Hälfte ein.
Henrique Constancio kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Natalino Hilario steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Georges Demeulemeester,
Roméo De Dobbeleer und
Hendrikus Callewaert Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
85:52: Den Fans stockt der Atem:
Leo Van Damme trifft
Marcílio Villela nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Leo Van Damme die gelbe Karte.
88:47:
Marcílio Villela erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Henrique Alto wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Ewoud Van Cutsem steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Natalino Hilario mit hohem Einsatz ab. Respekt!
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast