0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Frankreich und
Niederlande, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

19:14:
Edouard Brazier fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Firmin Lanthier kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Denys Riviere führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Allan Goffinet hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Amalric Mouton ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Elbert Antoon hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Bienaimé Rainville probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Rolf Baase zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

33:01:
Edouard Brazier erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Allan Goffinet quer, der für
Amalric Mouton durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Hilko Hegman vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Elbert Antoon verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Rolf Baase, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Bienaimé Rainville ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

42:06: Foul von
Réginald Lovette: Er gibt
Obbe Prim einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Obbe Prim wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
46:12: Der Trainer nimmt
Albert Desroches vom Platz. Mit
Richard Flagel soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bienaimé Rainville verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Denis Noury.
50:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Denys Riviere verlässt den Platz.
Stéfane Meyette heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:37: Der Trainer nimmt
Leffert Lubbe vom Platz.
Roland De Porter wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:29: Der Arbeitstag von
Obbe Prim ist zu Ende.
Aloys Loucks heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
54:56:
Sikko Priems Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Fré Boomer wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:22:
Niederlande hat den Ball.
Elbert Antoon läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Hilko Hegman weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Hilko Hegman den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Allan Goffinet lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Firmin Lanthier abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Fré Boomer quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

61:47:
Réginald Lovette greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Hilko Hegman, der eine blutende Wunde davon trägt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Hilko Hegman einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

71:19: Einwurf durch
Elbert Antoon.
Marlon Van Gilder nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Bas Schelling ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Hilko Hegman weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Thomas Brassel und
Allan Goffinet haben da zu lasch attackiert.
Fré Boomer gewinnt das Kopfballduell gegen
Firmin Lanthier und verlängert ideal.
Aloys Loucks kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Barthélémy Desir bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.
77:00: Den Fans stockt der Atem:
Denis Noury trifft
Wybren Lutter nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Wybren Lutter. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Niederlande bezieht bei
Frankreich eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast