0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Ukraine und
Frankreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

8:54:
Georgij Aparina späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Waleri Dyachenko weiter. Auf der Seite fordert
Yuli Gurdjieff den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Denys Riviere und
Amalric Mouton sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Anatoliy Murin - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Wassili Ilyasov und
Julian Grebenshchikov stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Yuli Gurdjieff, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

27:00:
Georgij Aparina erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Yuli Gurdjieff steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Denys Riviere hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Firmin Lanthier fährt daneben.
Wassili Ilyasov steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Barthélémy Desir lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Wassili Ilyasov hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
30:15: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
45:00: Halbzeit
45:44: Der Arbeitstag von
Sergej Glebov ist zu Ende.
Evgenij Sytsov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:30: Der Trainer nimmt
Waleri Dyachenko vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Juli Ulyanov.
53:53: Der Arbeitstag von
Yuli Gurdjieff ist zu Ende. Mit
Timofei Rybin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:35: Der Trainer nimmt
Albert Desroches vom Platz.
Richard Flagel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bienaimé Rainville verlässt den Platz.
Denis Noury heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:51: Der Trainer nimmt
Denys Riviere vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Stéfane Meyette.
59:23: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Ukraine!
Georgij Aparina schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Denis Noury und
Allan Goffinet aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Anatoliy Murin setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Allan Goffinet am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Firmin Lanthier geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Julian Grebenshchikov, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Ukraine!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
61:05:
terminator85s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
64:46:
Allan Goffinet liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Gennadij Ivanski. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Allan Goffinet einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
82:48:
Georgij Aparina steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Evgenij Sytsov. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Thomas Brassel attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Wassili Ilyasov steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Julian Grebenshchikovs Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Ukraine durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
terminator85 gewinnt völlig verdient mit
3:
0.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast