0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Spanien und
Österreich entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

15:12: Einwurf für
Österreich.
Detlef Drews bedient
Pascal Fichter, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Sebastian Rosin setzt seinen Körper gegen
Arkaitz Usero perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Stefan Kafka, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Marius Adrian Portillo dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Mohcine Morcillo, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Dirk Eller wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

19:38:
Österreich setzt alles auf eine Karte.
Felix Keiner macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Detlef Drews ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Marius Adrian Portillo behält in einem Luftduell gegen
Nick Schueler jedoch in Oberhand und befördert die Kugel aus der Gefahrenzone.
Marius Adrian Portillo schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Helios Joaquin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Iluminado Fresno, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Detlef Drews hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Benito Manuel Pinel kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Marouane Rosales steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Benito Manuel Pinel ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

20:59:
Amancio Valades säbelt
Stefan Kafka von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
25:53:
Felix Keiner dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Sebastian Rosin, der am Flügel lauert.
Iluminado Fresno stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Iluminado Fresno scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Sebastian Rosin ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Der Versuch fällt jedoch etwas zu scharf aus,
Arkaitz Usero lässt den Ball geschickt ins Seitenaus. Nächste Aktion: Einwurf durch
Mohamed Reda Ureta.

29:19: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Österreich!
Felix Keiner schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Iluminado Fresno und
Benito Manuel Pinel aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Felix Keiner setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Iluminado Fresno am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Vicente Miguel Tallon geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Dirk Eller, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Mohcine Morcillo hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

35:06: Autsch!
Stefan Kafka säbelt
Helios Joaquin von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Helios Joaquin einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
45:00: Halbzeit
45:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Stefan Kafka verlässt den Platz.
Philipp Cremer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:29:
Sebastian Rosins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Andreas Behrendt wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:03: Der Arbeitstag von
Felix Keiner ist zu Ende.
Wolfram Borst heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:32:
Österreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Pascal Fichter und
Wolfram Borst halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Nevio Schlag trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Andreas Behrendt ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Vicente Miguel Tallon steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Mohamed Reda Ureta kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
54:08: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Harry Cosio springt
Tobias Rasche mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Tobias Rasche tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
Tobias Rasche scheint tatsächlich ernster verletzt zu sein, er muss ausgewechselt werden.

54:50:
Detlef Drews erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Nevio Schlag quer, der für
Nick Schueler durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Iluminado Fresno vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Vicente Miguel Tallon verpennt und viel zu viel Platz lässt. Doch er zögert zu lange,
Amancio Valades knöpft ihm die Kugel ab.
56:11: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Marouane Rosales rempelt
Nevio Schlag im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
64:19:
Detlef Drews fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Pascal Fichter kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Nick Schueler führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Andreas Behrendt hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Bernd Henn ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Vicente Miguel Tallon hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Mohcine Morcillo kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Dirk Eller einköpfen kann.
65:48: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
81:21:
Detlef Drews wirft in der eigenen Hälfte ein.
Pascal Fichter kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Nevio Schlag, der zum Doppelpass mit
Andreas Behrendt ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Amancio Valades setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Die mitgelaufenen Mitspieler,
Philipp Cremer und
Dirk Eller, behindern sich aber gegenseitig,
Mohamed Reda Ureta köpfelt aus der Gefahrenzone.
82:53: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.

83:55:
Detlef Drews erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Pascal Fichter wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Nevio Schlag erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Iluminado Fresno und
Harry Cosio zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Nick Schueler frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Vicente Miguel Tallon und
Amancio Valades stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Mohcine Morcillo. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Philipp Cremer nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

85:02: Hoppla -
Arkaitz Usero stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Pascal Fichter gesehen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Arkaitz Usero einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Spanien gewinnt das Gruppenspiel gegen
Österreich mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast