0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Österreich und
Griechenland wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
16:47:
Österreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Daniel Wagner und
Oliver Voelz halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Nick Schueler trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Ramon Milde ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Achilleas Cosmos und
Polychronis Zenon stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Alwin Lamers nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Meletios Panos ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
33:25:
Daniel Wagner erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Oliver Voelz wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Amfilochios Baros steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Wolfram Borst mit hohem Einsatz ab. Respekt!
45:00: Halbzeit
46:22: Der Trainer nimmt
Daniel Wagner vom Platz.
Marco Thielen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Alwin Lamers verlässt den Platz.
Stefan Kafka heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:09:
Wolfram Borsts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Raimund Wittkamp.
59:11:
Raimund Wittkamp weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Michael Borger stünde frei.
Raimund Wittkamp fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Nick Schueler, an
Amfilochios Baros vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Marlon Paul hat er noch.
Achilleas Cosmos hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Polychronis Zenon fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.
62:49: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
63:21:
Prokopios Christakoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Apollo Pallas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
69:59:
Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Raimund Wittkamp peitscht seine Kollegen nach vorne.
Raimund Wittkamp kriegt den Ball von
Nick Schueler und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Achilleas Cosmos wie einen Anfänger stehen. Auch
Polychronis Zenon kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Nick Schueler schließt via Vollspann ab.
Meletios Panos streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
73:55: Mittlerweile wird von den
Österreich-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
77:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Polychronis Zenon verlässt den Platz.
Pantelis Pagonis heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
87:05:
Athanassios Petros Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Vangelis Argyros soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Österreich gewinnt das Gruppenspiel gegen
Griechenland mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast