Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Ukraine
Kleines Finale, 25.08.2025
Konrad Kompromissinger
Ferdi
Heim: Belgien (Ferdi )
terminator85
Gast: Ukraine (terminator85)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Spiel um den dritten Platz! Bei der heutigen Begegnung zwischen Belgien und Ukraine geht es zwar nicht um den Titel, aber auch der dritte Platz ist eine hervorragende Errungenschaft, die beide unbedingt erreichen wollen. Uns steht also ein spannendes Spiel bevor, los geht's!
12:51: Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Ludmil Zotkin führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Ramil Bogolyubov. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Ludmil Sviridov ab, der von Olivier Mortier zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Sergej Tyukhay. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen Albert Van Der Voorde.
13:31: Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Gleb Mozarov spielt zu Ramil Bogolyubov, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von Albert Van Der Voorde und Edwin Crabbe zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
16:22: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Edwin Crabbe auf Ludmil Zotkin aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Ludmil Zotkin. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
21:28: Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Gleb Mozarov führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Ludmil Zotkin. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler. Ludmil Sviridov motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass Grégoire Duquesne und Albert Van Der Voorde da ordentlich Druck gemacht haben.
28:07: Ludmil Zotkin führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Olivier Mortier und Edwin Crabbe sehen da jedoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg.
34:01: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
35:17: Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Ludmil Sviridov spielt zu Ramil Bogolyubov, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. German Apraxin fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Ludmil Sviridov hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde German Apraxin, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Juri Voronov auf den zweiten Pfosten. Abel De Coster sieht nur zu. Doch dort steht Bruno Derycke seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
39:50: Gleb Mozarov fährt daneben, doch Ramil Bogolyubov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg, Grégoire Duquesne hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
45:00: Halbzeit
45:53: Der Trainer nimmt Ludmil Sviridov vom Platz. Mit Svyatoslav Fortunatov soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
46:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Juri Voronov verlässt den Platz. Arseni Blinov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:06: Der Trainer nimmt Nicolai Dzhamgerchinov vom Platz. Yury Voroshilov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:14: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Yury Voroshilov, Ludmil Zotkin und Arseni Blinov lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Yury Voroshilov kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Ivan Ostrovsky, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Grégoire Duquesne und Eloi Ramoudt aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus, Wim Pollet blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
53:39: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
54:27: Edwin Crabbes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Ludovic Carette heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:50: Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von Ludmil Zotkin, der mit aller Routine Sergej Tyukhay ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Ivan Ostrovsky an, lässt dadurch Bruno Derycke aussteigen und spielt anschließend Svyatoslav Fortunatov auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, Grégoire Duquesne und Ewoud Albert sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
59:11: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Ivan Ostrovsky springt Jos Piat mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Jos Piat einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
59:40: Bei Grégoire Duquesne ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Dorian Dujardin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:05: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Olivier Mortier springt Gleb Mozarov mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt Olivier Mortier die gelbe Karte.
63:18: Der Spielaufbau von Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Ramil Bogolyubov und Ivan Ostrovsky spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Yury Voroshilov schnappt sich den Ball, lässt Abel De Coster wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Ivan Ostrovsky freistehen. Lochpass zu German Apraxin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Abel De Coster vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für German Apraxin, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
66:16: Abel De Costers Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit Rudi Dewulf soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:33: Yury Voroshilov und Ludmil Zotkin spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Yury Voroshilov fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Svyatoslav Fortunatov und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Olivier Mortier hat die Situation aber nach einem Zuruf von Albert Van Der Voorde schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
72:21: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Jos Piat springt Svyatoslav Fortunatov mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt Jos Piat die gelbe Karte.
72:45: Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein. Ludmil Zotkin kommt nach einem Einwurf von Sergej Tyukhay zum Ball und spielt erstmal zurück. Ivan Ostrovsky fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Svyatoslav Fortunatov ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei Bruno Derycke ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball. Rudi Dewulf setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Dorian Dujardin. Der tanzt German Apraxin aus und sprintet auch noch Svyatoslav Fortunatov davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Belgien daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht Ludovic Carette mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne Eduard Svatkowski, der parieren kann.
74:50: Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von Gleb Mozarov, der mit aller Routine Ramil Bogolyubov ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Yury Voroshilov an, lässt dadurch Bruno Derycke aussteigen und spielt anschließend Ivan Ostrovsky auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits, Dorian Dujardin und Ewoud Albert sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
76:05: Jetzt wird's hitzig! Ludmil Zotkin fährt den Ellenbogen gegen Albert Van Der Voorde aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Der Referee zeigt Ludmil Zotkin den gelben Karton.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Halbfinale in die spannende Phase.
91:19: Belgien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Rudi Dewulf läuft drei Schritte und gibt an Albert Van Der Voorde weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Belgien kombiniert über Olivier Mortier und Albert Van Der Voorde durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Albert Van Der Voordes Füße. Ludmil Zotkin sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Ludovic Carette zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von Eduard Svatkowski, der parieren kann.
94:59: Svyatoslav Fortunatov wirkte schon vor dem Spiel etwas ausgepumpt - mittlerweile läuft er buchstäblich nur noch auf dem Zahnfleisch.
101:15: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Yury Voroshilov und Wim Pollet können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Der Referee zeigt Yury Voroshilov den gelben Karton.
103:08: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Olivier Mortier sein Gegenüber German Apraxin unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Für Olivier Mortier ist das Spiel gelaufen, der Schiedsrichter schickt ihn mit Gelb-Rot vom Platz.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
111:25: Yury Voroshilov späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Gleb Mozarov weiter. Auf der Seite fordert Yury Voroshilov den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Dorian Dujardin und Albert Van Der Voorde sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Svyatoslav Fortunatov - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich Wim Pollet, der letztlich klären kann.
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen. Ferdi und terminator85 haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:30: Ludovic Carette ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Eduard Svatkowski hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
121:01: German Apraxin ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Roger Delannoy schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
121:41: Ewoud Albert ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Eduard Svatkowski hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
122:19: Svyatoslav Fortunatov soll ihn reinmachen. Kann Roger Delannoy die Ecke erraten? Svyatoslav Fortunatov läuft an, Roger Delannoy entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
HEIM
GAST
122:55: Dorian Dujardin ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Eduard Svatkowski bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
123:31: Nikolaj Guznishcheva ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Roger Delannoy hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
124:10: Eloi Ramoudt wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Eloi Ramoudt hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Eduard Svatkowski!
HEIM
GAST
124:46: Tormann Roger Delannoy steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Gleb Mozarov ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Roger Delannoy macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
HEIM
GAST
125:22: Albert Van Der Voorde ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Eduard Svatkowski hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
126:02: Ivan Ostrovsky ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Roger Delannoy schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
126:27: Fußball ist kein Mädchenpensionat, und so ist es heute Belgien, die den Platz nach der Niederlage im Elferschießen mit hängenden Köpfen verlassen. Nach all den Anstrengungen und gewonnenen Spielen bleibt ihnen doch nur der ungeliebte vierte Platz. Bei Ukraine dagegen geht die Post ab, irgendwie haben es bereits alle Spieler geschafft, sich ein Bier zu besorgen. Das haben sie sich heute auch verdient. Prost!

Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Delannoy Roger
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Geyndt Bert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Coster Abel
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Dewulf Rudi
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Derycke Bruno
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Pollet Wim
In Startelf
10
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Piat Jos
In Startelf
3
44%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Malfait Nils
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mortier Olivier
In Startelf
5
56%
Gelbrote Karte
 
0
0
 
Trikot
Albert Ewoud
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dujardin Dorian
 
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Duquesne Grégoire
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Ramoudt Eloi
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Voorde Albert
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Vrammout Conrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Carette Ludovic
 
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Crabbe Edwin
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
Trikot
De Maseneer Jules
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Arijs Ghislain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Bock Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Smet Joris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Declerck Bram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dereumaux Mathias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Francois Jos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moreels Jordi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pattyn Joeri
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tyberghein Silvère
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Droogenbroeck Klaus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Tieghem Andy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verbeke Frans
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
7
Torabwehr
14
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
22
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Svatkowski Eduard
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zotkin Ludmil
In Startelf
6
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Blinov Arseni
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Bogolyubov Ramil
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tyukhay Sergej
In Startelf
6
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Mozarov Gleb
In Startelf
4
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Antsyforov Aleksej
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fortunatov Svyatoslav
 
1
24%
 
 
0
0
Trikot
Sviridov Ludmil
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
Trikot
Dzhamgerchinov Nicolai
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Guznishcheva Nikolaj
In Startelf
2
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Voroshilov Yury
 
4
60%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Ostrovsky Ivan
In Startelf
4
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Apraxin German
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Voronov Juri
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Yenotov Eugeny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Averbukh Kiril
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Filischkin Nicolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Galkin Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gusev Wanja
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Isyanov Vasili
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Itsov Arkady
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jidkova Arseny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Morozov Jurij
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nikolin Grischa
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nikonov Georgiy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nizienko Kiril
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ryndenko Arkadij
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sudakov Mansur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ukhtomsky Nikita
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
10
Sturm
10
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
14
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
26
Kommentare zum Spiel
Ferdi
25.08.2025, 19:24Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Auch
Ferdi
25.08.2025, 19:24Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Unser Spiel wird such spannend