0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Halbfinale zwischen
Spanien und
Ukraine. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

2:52:
Ludmil Zotkin fährt daneben, doch
Ramil Bogolyubov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Ludmil Sviridov weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Spanien-Fans und Sprechchöre für
Pablo Jesus Larumbe sind die Folge.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Pablo Jesus Larumbe führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Ludmil Sviridov scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Pablo Jesus Larumbe schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Ludmil Zotkin ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Inocencio Duarte querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Nicolai Filischkin schnappt sich das Leder. Die
Spanien-Fans sind entsetzt.

11:33: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Ramil Bogolyubov springt
Sergiu Aragon mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Schiedsrichter zeigt
Ramil Bogolyubov die gelbe Karte.
17:27:
Gleb Mozarov führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Manex Placeres und
Inocencio Duarte sehen da jedoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg.
Helios Exposito setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Manex Placeres. Der tanzt
Ludmil Sviridov aus und sprintet auch noch
Sergej Tyukhay davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Spanien daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Inocencio Duarte mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Nicolai Filischkin, der parieren kann.

21:31:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Gleb Mozarov führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Ludmil Zotkin. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Nikolaj Guznishcheva motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Sergiu Aragon und
Inocencio Duarte da ordentlich Druck gemacht haben.
24:13:
Ludmil Zotkin führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Pablo Jesus Larumbe setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
27:30:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
German Apraxin spielt zu
Ramil Bogolyubov, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von
Manex Placeres und
Sergiu Aragon zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
30:50: Die
Spanien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!

38:16:
German Apraxin fährt daneben, doch
Gleb Mozarov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Drei Sekunden später ist die Kugel schon wieder weg,
Manex Placeres hat seinen Fehler sofort ausgebügelt.
Marzouk Casillas schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Manex Placeres weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Manex Placeres, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
German Apraxin hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Manex Placeres kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Inocencio Duarte steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Inocencio Duarte abtropfen lassen,
Nicolai Filischkin stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!
45:00: Halbzeit
46:35:
Manex Placeress Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jesus Alfonso Bahamonde wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:21: Der Trainer nimmt
Pablo Jesus Larumbe vom Platz.
Beñat Rosas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:35: Der Trainer nimmt
David Angel Herrerias vom Platz.
Jose Patricio Vicario heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ludmil Sviridov verlässt den Platz.
Svyatoslav Fortunatov heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:14: Der Arbeitstag von
Juri Voronov ist zu Ende.
Arseni Blinov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
61:56:
Nicolai Dzhamgerchinovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Yury Voroshilov.
66:32:
Spanien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Helios Exposito führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Marzouk Casillas. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Sergiu Aragon ab, der von
German Apraxin zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Joan Fall. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Jose Patricio Vicario. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Inocencio Duarte probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

73:57:
Spanien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Helios Exposito spielt zu
Miguel Vicente Muntane, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Sergiu Aragon fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Jesus Alfonso Bahamonde hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Sergiu Aragon, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Jose Patricio Vicario auf den zweiten Pfosten.
Ludmil Zotkin sieht nur zu.
Joan Fall steht goldrichtig, Tormann
Nicolai Filischkin kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
74:48: Die
Spanien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
86:39:
Joan Fall zupft
Ivan Ostrovsky leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Joan Fall muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
101:06:
Ludmil Zotkin erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Yury Voroshilov quer, der für
Ivan Ostrovsky durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Helios Exposito vorbei. Bei
Beñat Rosas ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Spanien-Fans.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
113:04:
Helios Exposito erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Sergiu Aragon steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Yury Voroshilov hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Ludmil Zotkin fährt daneben.
Inocencio Duarte steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Nicolai Filischkin lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Miguel Vicente Muntane hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
114:33:
David Angel Herrerias läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
115:58:
German Apraxin krümmt sich nach einer Attacke von
Jesus Alfonso Bahamonde am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Jesus Alfonso Bahamonde muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:33:
Inocencio Duarte drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Nicolai Filischkin hat sich für die andere Ecke entschieden.
121:09:
German Apraxin ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Ignacio Francisco Candela verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
121:42:
Jose Patricio Vicario soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
122:19: Die Fans brüllen den Namen von
Svyatoslav Fortunatov. Und der tritt auch nun an. Der fliegt schnurstracks in Richtung Bratwürstchen-Männer. Tormann
Ignacio Francisco Candela ballt die Faust!
122:55:
Sergiu Aragon geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Nicolai Filischkin errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
123:26:
Nikolaj Guznishcheva ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Ignacio Francisco Candela verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
124:01:
Jesus Alfonso Bahamonde ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Nicolai Filischkin hat sich für die falsche Seite entschieden.
124:32:
Gleb Mozarov soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:04:
Roman Bataller geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Nicolai Filischkin errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
125:24: Dies ist auch gleichzeitig die Entscheidung!
Spanien beweist Nervenstärke und setzt sich in diesem Halbfinale im Elferschießen gegen
Ukraine mit
5:
3 durch. Für sie geht's jetzt ins große Endspiel, für
Ukraine dagegen bleibt lediglich das kleine Finale.
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast